Mach ich soweit alles richtig im Informatik Studium?

2 Antworten

schaffe ich nur mit Hilfe von meiner Lerngruppe oder wenn ich alleine bin dann muss ich Vorlesungsmaterialien, Internet usw. hinzuziehen um überhaupt zu verstehen was ich machen muss

Ist doch völlig normal. Wenn du schon alles im Vornherein könntest, bräuchtest du doch nicht studieren. Und in der Vorlesung lernt man das Zeug nicht, sondern erhält nur einen ersten Überblick. Das Studium, v.a. in den naturwissenschaftlichen Fächern, besteht größtenteils aus Eigenrecherche.

Einem Großteil deiner Kommiliton/innen wird es ähnlich gehen. Wenn du aber das Gefühl hast, so gar nichts hinzubekommen, wäre die Studienberatung an deinem Fachbereich vielleicht eine sinnvolle Idee. Ist kostenlos, und die helfen dir sicher.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Inhaber einer App-Agentur & 15+ Jahre Programmiererfahrung

h3ndr1k0101 
Fragesteller
 28.10.2021, 11:50

Ist das dann überhaupt normal sich solange mit Übungsblätter zu beschäftigen um dann nur in die Lösungen zu schaue?. Man hat dann doch überhaupt kein Lerneffekt.

0
Functional  28.10.2021, 11:51
@h3ndr1k0101

Bei mir gab es nie Lösungen. Wir mussten die Blätter immer selbst erarbeiten. Kann ich daher nichts zu sagen - in einigen Modulen saß ich aber schon teilweise drei Tage am Stück an einem Blatt.

0
h3ndr1k0101 
Fragesteller
 28.10.2021, 11:58
@Functional

Ach du heilige :D Ich frag mich was der Sinn dahinter ist, wenn man dabei für die Klausuraufgaben 1/20 der Zeit also wirklich nur ein Bruchteil braucht .

0
Functional  28.10.2021, 12:00
@h3ndr1k0101

Weil bei den Klausuraufgaben vorausgesetzt wird, dass du den Stoff zu dem Zeitpunkt beherrscht. Der Großteil der Zeit in den Übungsblättern entfällt auf Recherche. Recherchieren kannst du in der Klausur ja nicht - da du den Stoff also können solltest, geht die Bearbeitung weitaus schneller.

Die Übungsblätter sind vorbereitend für die Klausur. Dass die daher auch weitaus länger dauern, ist klar.

0
h3ndr1k0101 
Fragesteller
 28.10.2021, 12:24
@Functional

also mündet der Lerneffekt darin das, wenn man sich so solange mit Aufgaben beschäftigt, auch wenn man nicht die Lösung hat, auch allein das intensive sich Beschäftigen mit der Aufgabe einen weiterbringt?

0
Functional  28.10.2021, 13:51
@h3ndr1k0101

Klar bringt es dich weiter, auch wenn du am Ende vielleicht nicht auf die komplette Lösung kommst, oder nur bei Ansätzen verbleibst. Das Ziel sollte natürlich immer die Lösung der Aufgabe sein, aber wenn das mal nicht erreicht wird, war die Arbeit auch nicht umsonst. Bei uns werden die Übungsblätter dann in Tutorien besprochen, wo du dir dann noch die fehlenden Sachen erarbeiten kannst.

Aber wie gesagt, noch mal der Rat an der Stelle: Wenn du denkst, dass du nicht mitkommst, wende dich an die Studienberatung deines Fachbereichs. Die hören das nicht zum ersten Mal und können dir wirklich gezielt helfen.

0

Woher sollst du denn wissen was die Lösung ist?

Ich schaue wenn ich nicht weiter komme immer in die Lösung.

Danach weiß ich ja wie es geht.

Ich rechne die Übungen dann immer nochmal vor den Klausuren ohne Lösung.

Aber versuchen irgendeinen Rechentrick zu finden oder einen ineffizienten von der Musterlösung stark abweichenden Rechenweg zu finden ist imho Zeitverschwendung.