MacBook Pro ins Auslandsjahr nach Australien mitnehmen?

3 Antworten

Das sollte dich gar nichts kosten. Du führst es ja nicht als Neuware ein, sondern als benutzten Gebrauchsgegenstand für dich selbst und nimmst es auch wieder mit.


PaulOxxx1 
Fragesteller
 04.01.2014, 13:03

Und wenn ich das MacBook erst im März kaufe? Zählen die 4 Monate bis Ausreise als "genutzt"?

1

Es handelt sich in dem Fall um Rückware, nicht um Ware die dauerhaft in den Wirtschaftskreislauf von Australien eingeführt wird.

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-in-einen-Nicht-EU-Staat/Persoenliche-Gegenstaende/persoenliche-gegenstaende_node.html

Lies Dir bitte auch mal die Infobroschüre des australischen Zolls durch

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gutachtertätigkeit (Zollbeschlagnahmen)

Nimm einfach die Rechnung mit. Beim Zoll kannst du angeben, dass du nur kurzfristig dich in Austr. aufhälst und es wieder nach D zurückbringst. Es ist deshalb keine Einfuhr. Die Rechn. ist auch wichtig wenn du wieder nach D durch den Zoll musst.