Lumix G70-Low light Objeltiv?

3 Antworten

Hallo

bei korrketer Belichtungsmessung sollten die Bilder immer gleich "Hell" sein bzw auf denn 18% Grau Dichte Mittelwert für denn Druck kommen (Siehe Histogramm). Aber da wo kein Licht ist gibt es eben nur Schwarz in der Preisklasse taugen die Kameras nicht als Restlichtverstärker, bei Lumix muss man dafür eine GH4 oder besser GH5s kaufen

- Lumix 20/1.7 (Pancake) ab 275€

- Lumix 25/1.7 ab 150€

- Lumix/Leica 25/1.4 ab 350€

- Lumix 42,5/1.7 OIS ab 325€

- Olympus 17/1.8 ab 325€

- Olympus 25/1.8 ab 300€

- Olympus 45/1.8 ab 250€

Überteuert ist relativ die Olympus und Leica sind als "Profioptiken" mit optischer Farbsaumkorrektur, Teilmetallfassung und guter manueler Focusierbarkeit teuerer als die Lumixe. Das 20er hat viele Fans weil es denn "Luiquid Look" der Leica SummicronC 40/2 nahe kommt. Das 25er Leica ist ein Bokehspezialist und war bis 2016 die bestauflösende mFT Optik aber auch problematisch für denn Autofocus der frühen mFT Kameras.


FinnFinn571 
Fragesteller
 27.12.2018, 10:39

Danke, das hat mir sehr geholfen:) !

0

Das hat kaum etwas mit dem Objektiv zu tun, sondern mit den Einstellungen an der Kamera  und somit dem Fotografen, also dir!

Wenn es dunkler wird, gibt es die Moeglichkeiten:

  1. Licht machen (notfalls mit Blitz)
  2. Belichtungszeit verlaengern (Stativ)
  3. ISO-Zahl hoch
  4. lichtstaerkeres Objektiv benutzen (bei Verlust von Schaerfentiefe)
  5. Kombination aus den ersten 4 Maßnahmen. 

Was ist "nicht überteuert"? Lichtstarke Objektiv, insbesondere Zooms sind halt teuer..


FinnFinn571 
Fragesteller
 25.12.2018, 17:32

Zwischen 200 und 400 Euro

0
triopasi  25.12.2018, 17:43
@FinnFinn571

Was hälst du von einer Festbrennweite? Dann könntest du was ordentliches bekommen..

0
triopasi  25.12.2018, 18:08
@FinnFinn571

Wäre das prinzipiell was oder geht das gar nicht?

Schau mal auf Amazon ;)

0