Luftdichte Box für kleidung-muffiger keller?

4 Antworten

"Luftdicht" ist so eine Sache..... Die Kisten sind immer nur relativ/ziemlich luftdicht. Du musst die mit einer Silikondichtung oder
mit >> Deckel mit Edelstahlscharnieren und umlaufend eingeschäumter
     Dichtung
. <<  versehenen Kisten an relativ trockenen Tagen mit den Sachen füllen und außerhalb des Kellers verschließen. Dann erst in den Keller. Zusätzlich soweit wie möglich die Klamotten in Plastiktüten (Größe entsprechend dem Packstück) legen und mit Staubsauger ein Vakuum erzeugen. Das wird dann in der Kiste wieder futsch sein, aber es reduziert die Luftmenge.
Die Plastiktüten sollten keine Löcher haben :-)
Transportkisten aus Metall sind sehr teuer. Mehr als 1 € pro Liter.
Vorsicht bei den teuren Vakuum-Aufbewahrungsbeuteln, die einem im Internet angeboten werden. Die taugen nicht viel (Preis/Leistung), weil sie das Vakuum nicht dauerhaft halten und nicht langlebig sind, wenn man sie häufiger öffnet und schließt. Rezensionen lesen ! 
Um die teure Klamotten-Kiste zu sparen könnte man die Vakuumbeutel auch einfach so im Keller deponieren, müsste aber regelmäßig das Vakuum überprüfen und "nachsaugen".
-Carola-

Ja, die gibt es. In guten Haushaltsgeschäften, in Kaufhäusern mit Haushaltswaren, beim dänischen Bettenlager. 

Frag einfach mal nach. Oder suche bei Amazon

leder im keller geht grundsätzlich nicht. textilien gehören nicht in den keller.

kannst alles gleich wegschmeißen.

nimm besser unterbett- oder aufschrank-behälter.

nicht zu hohe schachteln fallen auf schränken nicht auf.

Vielleicht schweißt du die Sachen ein, wenn du sie länger lagern möchtest?