LS22 Start?

3 Antworten

Am Anfang darf man halt nicht verschwenderisch sein. Sachen wie ein Drescher sind absolut unnötig, solange man kaum Felder hat - die kann man die ersten Jahre mieten. Allgemein muss man oft schauen, was man sich wirklich kaufen muss oder auch nur mieten kann oder aber mal aus dem Gebrauchtwarenshop kriegen kann.

Am Anfang einen oder zwei mittelgroße Traktoren, einen Kipper, eine Sämaschine und unbedingt einen Düngerstreuer. Der bringt das meiste Geld bei den Aufträgen rein.
Wie man weiter macht, kommt auf die Karte und das eigene Spielziel an. Man kann in kleinere Forstgeräte investieren und einen Wald plattmachen oder die ersten Tiere holen (Schafe, Hühner und so).
Ein extrem lukrativer Weg ist ein Mähwerk, ein Schwader und eine Ballenpresse mit Ballenwickler - Silageballen geben verdammt gutes Geld, auch bei Aufträgen.
Ein kleiner Cheat, der aber weit verbreitet ist: Das ganze Jahr über Aufträge machen (Felder grubbern, säen, düngen) und dann kurz vor der Ernte selbst kaufen. Ob man das machen will oder lieber "realistischer" spielt, bleibt jedem selbst überlassen.

Precision Farming erleichtert das Spiel eigentlich - spart schließlich Dünger etc., den man vorher so genau gar nicht ausbringen konnte. Klar, die Bodenproben kosten eine ganze Menge, dafür spart man nachher kontinuierlich Geld und wenn man ein bisschen die Erträge der Fruchtarten auf den verschiedenen Bodentypen beobachtet, kann man auch das optimieren. Das DLC ist geil :)

Woher ich das weiß:Hobby – Spieler und Modder seit der ersten Stunde des LS22

Mir hat es geholfen erstmal Mähdrescher und Abfahrer zu holen. Also Trecker und Anhänger oder eben als LKW mit Auflieger. Und dann kannst du am Anfang schauen, welche Felder erntereif sind und du dir leisten kannst. Ernte es ab, mach nach Möglichkeit Stroh, welches du ebenfalls verkaufen kannst.

Ballen bringen mehr, als loses Stroh, bedeuten aber auch mehr Zeit und Geräteaufwand. Daher würde ich am Anfang das lose Stroh verkaufen und wenn du dir Presse und Anhänger leisten kannst, holst du die dazu.

Wenn das Feld abgeerntet ist, kannst du es wieder verkaufen und holst das nächste erntereife Feld. Sieh am besten auch nach den aktuellen Verkaufspreisen. Es lohnt sich oft, erst die Ernte einzulagern und später zu verkaufen.

Wenn du die Wirtschaft auf einfach stellst, hast du die höchsten Verkaufspreise für deine Ernte. Meistens sind Sojabohnen und Sonnenblumen am wertvollsten. Damit könntest du anfangen. Wenn du allerdings zuviel davon im Lager hast oder zu viel auf der Karte von einer Sorte angebaut wird, sinken die Preise stark.

Woher ich das weiß:Hobby

Siuuuuuuuu 
Fragesteller
 03.06.2022, 21:33

Danke für die Antwort. Den Trick mit den Feldern kannte ich schon. Ab wann würdest du mir raten eigenen Feldbau zu betreiben?

0
PacMan1996  04.06.2022, 16:55
@Siuuuuuuuu

Das kommt drauf an, was du vor hast. Wenn du Tiere halten möchtest, würde ich relativ früh anfangen.

Ich habe jetzt auch eine Speicherung neu Angefangen und habe vor, Hühner, Schafe und Pferde zu halten. Die Ställe sind schon da. Habe mir Felder geholt mit Weizen und Hafer als Futter und Raps zum verkaufen. Habe auch zwei Sojabohnenfelder, die aber noch nicht reif sind. Gras muss ich noch säen, da auf der Karte keine Wiesen sind.

Wenn du ohne Tiere spielen möchtest, könntest du es auch so machen, dass du die Geräte z.b. Sämaschine, Grubber und Co. direkt kaufst, sobald du diese bezahlen kannst.

1

Hallo,

Bin begeisterter LS Spieler!Zu Anfang würde ich mir auf jeden Fall mal einen gescheiten Gruber , Pflug... kaufen . Danach Silos und so weiter !

Hoffe ich konnte helfen

Woher ich das weiß:Hobby