Lohnt sich ein Führerschein überhaupt noch?

8 Antworten

Salue

Das Lenken, Fahren, Anhalten, Bremsen u.s.w. ist noch das Leichteste am Autofahren. Viel schwieriger ist das Verhalten im Verkehr. Das ist auch an der Prüfung das Schwierigste.

Ich erzähle Dir ein Beispiel: Du kommst auf eine Kreuzung die Rechtsvortritt hat. Von rechts kommt ein anderes Auto. Nun musst Du blitzartig erkennen, dass dieses Auto gar nicht fahren kann, denn es laufen vor ihm Fussgänger über den Fussgängerstreifen. Der Experte erwartet, dass Du nicht zauderst sondern flüssig zufährst, obwohl Du von links kommst.

Du wirst sehen, so einfach ist dies im heutigen "Gewuschel" auf den Strassen gar nicht. Mit einem Elektroauto ist es genau daselbe. Deshalb wirst Du immer eine Prüfung machen müssen, wenn Du 2 Tonnen in der Gegend spazieren fährst.

Der Führerschein ist heute "Allgemeinbildung". Er lohnt sich immer, manchmal nicht sofort, aber irdendwann wirst Du froh sein, eine solche Lizenz zum Führen von Invidual-Verkehrsmitteln zu besitzen.

Tellensohn

Du brauchst für e-Autos den ganz normalen Führerschein, mit dem darfst Du dann beides fahren. Mein Sohn macht gerade seinen Führerschein, und hat dabei den oraktischen Teil auf allen drei Möglichkeiten gemacht: Gangschaftung, Automatik und e-Auto. Entsprechend darf er das alles mit dem so gemachten Führerschein auch fahr

Meines Wissens nach gibt es inzwischen Prüfungen wo du lernst beide Versionen zu fahren. Da musst du dich einfach bei einer Fahrschule informieren. 16 Jahre sind außerdem ganz sicher nicht zu spät.

Nein gibt es nicht. Nen Autoführerschein wirst du immer brauchen.

 E Autos fahren sich ja ganz anders

Anscheinend bist du noch nie eins gefahren, sonst würdest du das nicht so sagen.

Gibt einen Automatik oder einen Schaltung+ Automatik Führerschein. Da kannst du dich ideal einstellen (je nachdem was dein künftiges Auto ist). Zur Not kannst du dich ja auch mal erkundigen, ob es eine Fahrschule mit E-Auto in deiner Nähe gibt