lohnt sich der i7 8700k noch?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zwischen den beiden würde ich mich für den 9700K entscheiden, weil a) verlötet und b) acht reale Kerne > sechs Kerne mit Hyperthreading für Gaming.

Brauchen tust du den aber nur, wenn dein Anspruch durchgehend stabile 144 FPS in BF1/5 ist. Wenn du gelegentliche "Drops" auf 125-130 FPS verkraften könntest, dann wärst du mit einem Ryzen 5 2600 deutlich günstiger dran.


Hardwaredude404 
Fragesteller
 13.12.2018, 07:30

Ok, ich hatte vorher nicht gedacht das die Ryzen Cpu's so leistungsstark sind :D

1

Momentan würde ich lieber zu AMD greifen, da Intel bei gleicher Leistung gerne mal 200€ teurer ist. Ich wollte mir auch im Frühjahr einen neuen zulegen und ich habe mich für eine RTX 2070 und einen AMD Ryzen 7 2700X entschieden. Der Spaß kostet mich etwa 1400-1500€, wenngleich ich auch sehr viel Wert auf Optik lege.


Hardwaredude404 
Fragesteller
 10.12.2018, 21:21

Tatsächlich war das auch mal so eine Idee... kannst du damit gut zocken? Und in was für Auflösungen?

0
SchmiddyBTD  15.12.2018, 20:31
@Hardwaredude404

Da die meisten Spiele in Zukunft alle 8 Kerne auch nutzen können, wäre es der perfekte allrounder, würde in FullHD 144hz damit spielen

0

Hallo,

der Intel i7 8700k lohnt sich auf jeden Fall noch. Der i7 9700k ist nur 4% besser, das ist nichts. Das holst du mit etwas OC locker raus.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Ich würde denke ich auf die Ryzen 3000er Serie warten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hardwaredude404 
Fragesteller
 11.12.2018, 18:45

Joa werde ich wahrscheinlich machen :D

0

Ich denke kein Intel lohnt sich z.Z..


Hardwaredude404 
Fragesteller
 10.12.2018, 21:20

Zu was würdest du raten? (momentan bzw bis in die nächsten 1-2 Monate)

0
KolnFC  10.12.2018, 21:34
@Hardwaredude404

Wenn du selbst übertaktest der 2600 oder 2700, wobei ich den 2600er nehmen würde wenn du häufiger dein System upgradest, falls du für >2 Jahre planst ein 2700.

Dazu ein günstiges aber anständiges B450 Board (z.B. ASRock B450M Pro4) und flotten RAM (3,2Ghz CL16 oder 3GHz CL15, die RipJaws V sind gerade günstig).

0