Logikfehler in ''Zurück in die Zukunft - Teil 3''?

5 Antworten

habe den Film gerade gesehen.. es ist total einfach.

  1. Clara wäre im Original in die Schlucht gestürzt. Deshalb auch die Namensänderung der Schlucht in Clayton-Schlucht. Also nach Clara Clayton benannt.
  2. Doc reist ins Jahr 1885 und verhindert zufällig den Tod von Clara, sodass sie nicht in die Schlucht fällt. Sie verlieben sich. Deshalb steht auf Docs 1885 Grabstein etwas mit "geliebte Clara" . Das sehen zumindest Martin und der Doc1955.
  3. Nun reist Martin ebenso ins Jahr 1885. Er erlebt ebenfalls wie Doc zufällig Clara vor der Schlucht rettet. Nun erzählt er dem Doc1885 die Story von der Lehrerin die vor 100 Jahren in den Tod stürzte in der Schlucht. Und genau das wäre auch passiert, wenn Doc nicht ins Jahr 1885 gereist wäre und sie gerettet hätte (wie in Punkt 2 erwähnt).
  4. Das Martin die Story mit der Lehrerin kennt liegt daran, das Martin aus der Original-Zeitlinie kommt und nicht aus der veränderten Zeitlinie aus 2tens - wo Doc bereits ins Jahr 1885 gereist ist.. Martin ist der einzige, der von Anfang bis Ende aus der Original-Zeitlinie kommt.

eigentlich total easy zu verstehen : ) Logik-Fehler gibt es hier keine. Andere Punkte im Film haben aber definitiv Logikfehler.


verreisterNutzer  18.07.2020, 19:59

Ne. Du übersiehst, dass sich die Zeitlinien gegenseitig beeinflussen (Die sich verändernden Fotos). Clara Clayton ist in Teil 3 Tatsächlich gleichzeitig Tot und Lebendig.

0
TheLastEngineer  06.08.2023, 18:37
@verreisterNutzer

müsste Doc nicht auch aus der Originalen Zeilinie sein?

Ja das mit dem Fotos ist richtig diese sind aber nicht dirket mit der Originalen Zeitlinie verknüpft du kannst dir das so vorstellen das Martin zwar zurück in die Zeitreist aber das was bis 1985 passiert ist weiß er ja und ja er hat zwar die Zukunft verändert in 1885 das resultiert aber in einer Neuen Abzeweigung von die Zukunft in 1985 leicht verändert ist er kann zwar immer in die verganenheit zurück aber in dem Moment wo er etwas verändert kann er nur in die "neue" Zukunft zurück für jede andere Person ändert sich nix aber für Ihn und Doc Schon da diese beide ja in der Zeit reise und teilweise Doppelt da sind

0

Ich habe da jetzt gefühlt 10 Minuten drüber nachgedacht und schon einen halben Knoten im Kopf aber ich denke, du hast recht. Das Einzige was mir einfallen würde, wie man sich das mit mühe und Not erklären kann ist, dass die Menschen und Erinnerungen langsam verschwinden und nicht von jetzt auf gleich weg sind, sodass Marty sich vielleicht zu dem Zeitpunkt noch erinnern kann, sie Erinnerung später aber weg ist, weil sie langsam verschwindet.

LG

Woher ich das weiß:Hobby

JTKirk2000 
Fragesteller
 11.08.2023, 11:25

Nun ja, so wirklich zieht das aber auch nicht. Am Ende von Teil 2 verbrennt Marty doch den Almanach und macht damit das höllische 1985 unmöglich. Die Zeitung verändert sich dabei auch sofort , ebenso wie in dem Szenario in 2015. Marty und der Doc können sich da nur deshalb daran erinnern, weil sie das maßgeblich beeinflusst haben, aber wie der Doc sagte, können sich die anderen daran nicht erinnern.

Der Doc und Clara lernten sich aber schon kennen, bevor Marty in die Vergangenheit gereist ist, denn auf dem Grabstein von Doc Brown steht ja was von Clara, also ist sie schon nicht gestorben, weil der Doc in 1885 war. Von daher hätte sich Marty ebenso wenig an die Clayton-Schlucht erinnern können, wie Jennifer und Einstein.

LG zurück. :)

0

Hallo JTKirk2000,

leider ist die Fragestellung für mich schwer zu verstehen bezüglich was du eigentlich wissen willst.

Marty konnte vom Tod der Lehrerin vielleicht wissen, obwohl sie noch lebte, weil der Doc deren überleben vielleicht geheim hielt. Auf die Weise hat er zumindest den Aspekt der Zeitlinie aufrecht erhalten und wurde so Geschichtlich weiterggeben wie man es vor der Änderung kannte.nVielleicht ist es unterm Strich relevanter wie es ausging, sie überlebten und somit auch das Wissen.

Bei Zeitreisen ist Logik leider nicht immer eine Hilfe, weil es dort auch immer davon abhängt welcher Glaubensrichtung man wissenschaftlich angehört. Ich versuche sie mal richtig zusammen zu bekommen:

  • Es gibt einige welche meinen das man Dinge in der Vergangenheit durch Zeitreise nicht ändern kann, weil da Universum, das nicht zulassen würde. Würdest du jemanden das leben versuchen zu retten und dem vor einen Unfall bewaren würde das Universum den dann eventuell kurz danach mit einem Baum erschlagen.
  • Andere Wissenschaftler denken eher in die unendliche Universentheorie. Jede Änderung erschaft ein neues Universum, was Änderungen in dem Univerum wohl faktisch ausschließt, weil das alte bleibt wie es ist (denke ich) und die änderung in eiem Neuen mündet.
  • Dann natürlich noch die herangehensweise, das wenn man in die Vergangenheit reist um sich selbst zu erschießen, kann man das gar nicht tun weil man ja schon Tod ist bevor man das überhaupt geplant hat.
  • ....

Zudem muss man sich auch fragen ob bei realen Zeitreisen es überhaup logisch zuginge, oder sie eine ganz eigene Logik haben.

Wenn man jetzt noch ein wenig Star Trek in den Film bringt haben wir die Chrontonen (aus DS9 wo Sisko im Jahre 2055 ?, mit Kira und Jazia auf der Erde gestrandet war) welche bei Marty und dem Doc wohl dann vorhanden wären, die aus deren Zeit. Jene Chronotonen hätten die Beiden zumindest körperlich noch in ihrer Zeit gehalten unabhängig der Änderungen, wodurch sie sich natürlich auch an alles was in der unveränderten Zeit passierte erinnern konnten.

Es würde dann auch logisch sein das Marty nach der reise zurück in die Gegenwart nichts von dem völlig anderen Familienleben wusste. Nichts von selbstbewussten Vater und seinem eigenen Auto.

Was mich eher bei dem Ende wo er mit der Lock auftauchte eher verwunderte war wie er die Bauen konnte und mit Energie versorgen. Sicher durch den Delorien wusste er wie er eine Zeitmaschiene bauen konnte (keine extra Forschungszeit) doch die Lock ist ein ganz andere Größe und einen Reaktor hatte er auch nicht, geschweige denn Plutonium oder ähnliches. Zudem wuchsen zu der Zeit 1885 + Lockomotiven auch nicht auf Bäumen.

MfG PlueschTiger

Hey, es geht um einen Film und nebenbei ist das ganze Zeitreisekonzept ein Logikfehler.


JTKirk2000 
Fragesteller
 03.09.2017, 07:25

Ansonsten ist die Filmreihe in sich konsistent, außer eben in diesem einen von mir erwähnten Punkt und es basiert auf der Prämisse, dass Zeitreisen möglich sind.

In die Zukunft sind Zeitreisen spätestens auf Basis der Allgemeinen Relativität durchaus möglich und mathematisch gesehen scheinen auch Wurmlöcher möglich zu sein, wobei zumindest letztere auch eine Möglichkeit darstellen können, in die Verfangenheit zu reisen.

Und ein Flux-Kompensator kann vieles oder auch wenig bedeuten, je nachdem was man darunter verstehen will. Vielleicht ist es auch eine Art Warpkern, der es bereits bei 88 mph gestattet, die Auswirkungen der Zeitdilatation nutzbar zu machen, einschließlich dessen, was mathematisch erst oberhalb der Lichtgeschwindigkeit auftreten würde, obwohl dann mathematisch das Problem bestünde, dass man gleichermaßen sowohl in die Zukunft als auch in die Vergangenheit reisen würde.

1
Fox1013b  03.09.2017, 11:08

Ist es nicht. Biff könnte den Delorean im zweiten Teil nach der übergabe des Almanachs nicht wieder zurück bringen.
Jeder Teil hat seinen Logikfehler.

Der von dir angesprochene Logikfehler ist jedoch keiner.
Marty kann sich daran erinnern, weil er von  einem abgeknickten Zeitstrahl aus in das Jahr 1885 reist. In seinem Zeitstrahl war die Tante in die Schlucht gefahren.
Denn dieser Moment ist der, an dem der Strahl abknickt.
Man vergisst ja nicht das selbst erlebte, nur weil man die Vergangenheit ändert...

2

Junge, es geht hier um einen AMERIKANISCHEN Film, da ist NICHTS logisch.

Schau nur gestern abend "Armageddon" - was ein Müll...
Eine bescheuerte Bande von ÖLBOHRERN fliegt in das All um die Erde zu retten.... ja echt logisch !!

Oder "2012" wo jemand ein gigantisches Getriebe einer Schiffsklappe
(Wofür braucht man dabei ein Getriebe, wenn sie hydraulisch betätigt wird ??)
mit einem Handy stoppt, indem er es zwischen die Zahnräder bringt ?

Oder Independence Day 2.... Hey ich könnte heulen !

Wenn man Filme ohne Hirn macht, dann kommt halt sowas dabei heraus :-)


JTKirk2000 
Fragesteller
 03.09.2017, 08:47

Nur weil es amerikanische Filme sind, sind sie nicht allein deshalb unlogisch. Das ist Unsinn.

Wen würdest Du denn für eine Bohrung auf einem Objekt mit unbekannter Beschaffenheit sonst hinschicken als ein eingespieltes, erfahrenes und erfolgreiches Bohrteam? Unlogisch wäre, da nur Typen hinzuschicken, die vielleicht dorthin kommen, aber vom Bohren keine Ahnung haben und daher schon gar nicht improvisieren können.

Was den Film 2012 angeht, kann ich mich nicht mehr genau genug erinnern.

Und bezüglich ID2 da lässt sich vieles durchaus erklären, auch wenn man dafür etwas weiter ausholen müsste - ich denke da nur mal an Edge of tomorrow, Krieg der Welten oder Oblivion, die auf den ersten Blick vollkommen an den Haaren herbeigezogen erscheinen, aber eindeutig erkennbar wird, dass dieser Schein trügt, wenn man mal wirklich über die Story nachdenkt.

1
grisu2101  03.09.2017, 09:05
@JTKirk2000

Es fällt stark auf, dass gerade amerikanische Filme aus Hollywood in den letzten Jahren / Jahrzehnten eklatante sog. Film - und Logikfehler aufweisen.
Da wird uns teilweise ein Sch*** verkauft, man glaubt es kaum....
Und deshalb ist das KEIN Unsinn !
Wenn Du diese Filme magst, dann weiterhin viel Spaß damit.

Was ich hier NICHT meine, sind Filme die der Phantasie entspringen, wie ID oder Krieg der Welten usw.... Alles OK, aber auch bei diesen Filmen erwarte ich dann eine gewisse Logik.

Das Beste Beispiel dafür ist 2012 - Klar kann eine Flut mal kommen, aber uns solchen Müll zu verkaufen, dass ein popeliges Handy mannshohe Zahnräder stoppt, da hört es aber langsam auf !!

1