Logikfehler im ersten Teil von Zurück in die Zukunft?

4 Antworten

Warum sollte das ein Fehler sein? Es handelt sich um 60 Sekunden.

Du versteht offenbar einfach nicht, was mit "eine Minute in die Zukunft reisen" gemeint ist.

Der DeLorean mit Einstein ist aus der Sicht von Doc Brown und Marty tverschwunden und nach einer Minute wieder aufgetaucht. Diese Minute verging aber nur für Doc Brown und Marty (und den ganzen Rest des Universums) aber nicht für den DeLorean und Einstein.

Die sind also einfach direkt ohne Umweg zu einem Zeitpunkt eine Minute nach dem Start der Zeitreise gereist und haben somit eine Zeitreise eine Minute in die Zukunft gemacht, ohne Rückkehr zum Startzeitpunkt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin ein großer Fan von Science Fiction.

Nein, der Film ist cool und nix mit Logikfehler! ;-))) Was ist das denn für ein Spoiler oben in der Frage?


McGranger 
Fragesteller
 08.09.2019, 23:02

Für für die Menschen die die Trilogie besitzt nicht gesehen haben damit damit niemand sagt du hast gespeichert deshalb.

1
KarlKlammer  08.09.2019, 23:13

Mh, die Gitarre die Marty bei Enchantment Under The Sea spielt ist eine Gibson ES 345. Die Szene spielt im Jahr 1955 und die Gitarre wurde nicht vor 1958 gebaut. Vielleicht ist das ein Fehler im Film.

2
McGranger 
Fragesteller
 08.09.2019, 23:18
@KarlKlammer

Oh ich käenne zwar die Gitarre aber wusste nicht den namen des Modells nicht bis gerade dass das es ein Fehler ist. Man hat auch gesagt habe ich irgendwo gelesen dass im Jahre 1955 der eine aus Biffs gean eine 3D Brille mit 2 farbigen Gläsern an hat und das es dies aber erst später gab. Und somit ein Fehler wär.

0
Goofiee  09.09.2019, 19:44
@KarlKlammer

Mh ich glaube weniger dass das ein Fehler war, sondern eher eine bewusste Inkaufnahme dieses Umstandes für diese Szene seitens des Regisseures war. Diese Szene ist eine Szene die ein Höhepunkt bei den Zuschauern darstellt. Die Gibson ES 345 gillt als einer der ersten E-Gitarren.

Hätte man auf sie verzichtet, gäbe es die Szene nicht. Auf was hätte man lieber verzichtet? Auf die Gitarre die 5-6 Jährchen zu jung ist und somit auf die ganze Szene oder auf die geschichtsgetreue Darstellung.

Vermutlich hat man erst bei der Beschaffung der Requisiten bemerkt, dass es keine E-Gitarre aufzutreiben ist, die in die Zeit passt. Deshalb würde es Sinn machen, die älteste E-Gitarre zu nehmen die man finden kann.

Ich hätte es auch so gemacht anstatt auf diese Szene zu verzichten. Und man darf auch nicht vergessen wann diese Filme gedreht wurde und was damals für Musik gehört wurde. Rockmusik mit Gitarren war damals der Renner ;)

0
KarlKlammer  09.09.2019, 20:13
@Goofiee

Da hast du dir ja den richtigen Gesprächspartner gesucht. Ich habe damals meine IHK-Prüfung zum Musikalienhändler über die frühen Stromgitarren der Gibson Guitar Company abgelegt. Als Requisiteur werde ich tatsächlich angerufen wenn es um genau so etwas geht und dementsprechend kann ich mir auch vorstellen wie so eine Requisitenbesprechenung/-abnahme aussah. Da heißt es doch gerne mal "Schönheit vor Logik".

Die ES-345 ist sicher nicht eine der erste E-Gitarren. Sie ist aber in rot mit dem goldenen Vibrato eine Gitarre die sehr mit Chuck Berry verbunden wird. Historisch korrekt und ebenfalls mit Chuck Berry Bezug wäre die Gibson ES-350T mit P90-Tonabnehmern in Blonde gewesen. Sie war 1955 erhältlich und ziert auch das Cover von Berrys "Maybellene". Zumal das "T" für Thinline steht, also eine Gitarre mit geringerer Zargentiefe; so wäre das Instrument als Spielrequisite für eine Rock&Roll Performance auch durchaus geeignet gewesen.

Hätte der Requisiteur keine ES350T auftreiben können wäre die ES175 sicher keine schlechte Alternative gewesen, die man sicher leicht hätte besorgen können. Die ES175 gab es sogar schon ab 1949.

1
Goofiee  09.09.2019, 20:47
@KarlKlammer

Die Frage ist, ob es wirklich eine Gitarre war die extra für den Film angeschafft wurde, oder eine Gitarre aus dem Repertoire der Red Hot Chilli Peppers war. Wie zb auch das Spiel selbst. Viel zu den Dreharbeiten zu den Filmen ist nämlich nicht bekannt.

0

Da ist überhaupt kein Logikfehler. Aber ich hab dein Problem erkannt und kann es lösen: Du blickst es nicht.

Für Doc, Marty und die Zuschauer verging 1 Minute, aber Einstein erlebte diese Minute nicht. Im gleichen Moment wie er verschwand, tauchte er wieder auf.

Alles völlig korrekt.


McGranger 
Fragesteller
 08.09.2019, 23:01

Sicher? Das Einstein nicht für eine Minute batdog um Arzt zu sehen sein müsste er wieder an der gleichen Stelle in der in der Zukunft die Vergangenheit reiste wieder auftaucht.

1
McGranger 
Fragesteller
 08.09.2019, 23:03
@McGranger

Und was ist da der Unterschied zwischen das wären auf der Erde 30 Jahre vergehen das Marty dort wo er im Jahr 1955 nämlich zwischen diesen zwei Laternenmasten in seine Zeit reiste dass er dort in sonst hat landete.

0
McGranger 
Fragesteller
 08.09.2019, 23:06
@McGranger

Aber eigentlich müsste doch trotzdem Einstein in der eine Minute kurz wieder auftauchen und dann dann wieder verschwinden. Meiner Meinung nach ich bin ein Fan und setze mich damit auseinander deshalb. Und was ist mit Einsteins anderem ich? Wie bei Marty am Ende?

0
roschue  08.09.2019, 23:09
@McGranger

Wenn man ihn während der Minute sieht ist es aber keine Zeitmaschine mehr sondern ein normales Auto. Dann kann auch ich das machen, ich fahre weg vom Parkplatz und komme nach einer Minute wieder.....Mann mann mann…..

1