ln Funktion, Funktionsgleichung aufstellen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

f(x) = a * ln(x - b)

Folgendes Gleichungssystem lösen :

I.) a * ln(3 - b) = 0

II.) a * ln(e + 2 - b) = 4

I.) nach b auflösen :

I.) 3 - b = e ^ 0

I.) b = 2

I.) in II.) einsetzen und a ausrechnen :

II.) a * ln(e + 2 - 2) = 4

II.) a * ln(e) = 4

II.) a = 4

Deine Funktion lautet also :

f(x) = 4 * ln(x - 2)


14Kiki14 
Fragesteller
 30.01.2021, 21:50

Vielen lieben Dank. Das hat mir sehr geholfen. Könntest du mir bitte, fals es dir keine Umstände bereiten sollte, den Schritt von a*ln (3-b) = o zu 3-b = e^0 erklären, denm habe Schwierigkeiten mit diesen Regeln. Das einzige das ich kenne ist das 3. Logarithmusgesetz und die Regel e^0=1. Das wäre echt lieb. Danke im Voraus.

1
AusMeinemAlltag  30.01.2021, 21:54
@14Kiki14

.

a * ln(3 - b) = 0

Durch a teilen -->

ln(3 - b) = 0 / a

0 / a ist 0 vorausgesetzt a ist nicht ebenfalls Null, was sich aber im Nachhinein gezeigt hat, dass a nicht 0 ist, also :

ln(3 - b) = 0

Die Umkehrfunktion der natürlichen Logarithmusfunktion ist die Exponentialfunktion, also die auf beide Seite der Gleichung anwenden :

e ^ (ln(3 - b) = e ^ 0

e ^ 0 ist 1 und e ^ (ln(....)) hebt sich gegenseitig auf, weil es Umkehrfunktionen zueinander sind, also :

3 - b = 1

Das nach b auflösen :

3 = 1 + b

b = 2

Verstanden ?

1