LKW Führerschein ohne Berufskraftfahrer Ausbildung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann noch immer ohne weiteres den LKW-Führerschein machen, ohne Ausbildung. Geht ganz einfach:

Man geht zur Fahrschule, stellt Antrag und macht Fahrstunden. Dann macht man Prüfung und hat den Schein. So einfach.

Was hier verwechselt wird, ist das private Fahren und das gewerbliche Fahren.

Man kann in der Fahrschule den Führerschein für LKW machen und privat fahren. Zum gewerblichen Fahren braucht man eine Grundqualifikation.

Die Grundqualifikation erreicht man entweder:

  • Durch Ausbildung zum Berufskraftfahrer
  • Durch ablegen der Grundqualifikation mit Prüfung vor der IHK
  • Durch ablegen einer beschleunigten Grundqualifikation
  • Durch Besitzstandswahrung von älteren Führerscheinbesitzern

Alle 5 Jahre muß man sich dann fortbilden und eine 35stündige Schulung absolvieren, jedoch ohne Prüfung. Dies aber auch nur zum gewerblichen Fahren, nicht zum privaten Fahren.

Privates Fahren: Führerschein machen und fahren, wie schon immer.

Gewerbliches Fahren: Führerschein machen und Grundqualifikation ablegen.

3 Jahre Ausbildung als Kraftfahrer und nie gefahren sein? Bezweifle ich. Ich denke jeder der mag, kann nen C Führerschein machen.

jaa ... Ab 2010 oda so ist das man den FÜhrerschein nur in einer Ausbildung machen kann


RainerB76  20.01.2012, 21:53

Du kannst den Führerschein auch ohne Ausbildung machen, darfst aber dann nur privat und nicht gewerblich fahren. Eine Ausbildung ist auch nicht unbedingt erforderlich, sondern eine Grundqualifikation.

0