Linux Distributionen unterschied?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alle distros sind für pentesting geeignet wenn sie richtig konfiguriert sind.

Der package Manager ist ein anderer. Auch die repositories, also hat man andere pakete(Programme) mit andere versionen. Während Arch z.B. arti(eine Rust Implementation des tor Protokolls) im package repository hat, fehlt es in Ubuntu, Kali blackarch usw. Dort muss man muss man es selbst kompilieren. Und die vorinstallierten Programme sind andere.

in Optik, Bedienung und was die Distri schon gleich "von Haus aus" mitbringt und standardmäßig installiert

und dann gibts noch extra schlanke Distris für olle Maschinen oder Minimalisten

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Abgesehen von was schon genannt wurde, Paketformat und -manager, Vorkonfiguration und Zusammenstellung erstinstallierter Pakete, findet sich auch noch ein Unterschied darin, in welchen Zeiträumen neue Versionen der Distribution, also über denen einzelner Pakete hinaus, veröffentlich werden. Manche werden kontinuierlich aktualisiert, so dass die Version der Distribution eher den Zustand zu einem Zeitpunkt entspricht, andere ändern an der aktuell veröffentlichen Version eher wenig, so dass in der nächsten Version viele Veränderungen vorliegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – LPI zertifiziert

Die Feinheiten liegen in den Details der Jeweiligen Distributionen.

Sie sind mitunter aus verschiedenen Interessensgruppen entstanden

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Der einzige Unterschied ist eigentlich nur, was schon installiert ist.