Linux Aktion laufen lassen trotz schließen von Putty?

2 Antworten

Hallo

könnte jemand mir sagen wie ich den ArkServer laufen lassen kann.

Das benötigte Kommando lautet screen und davor schreibst Du man um die Manpage, also eine Gebrauchsanweisung für das Programm, zu sehen.

Der Aufruf könnte zum Beispiel so aussehen:

screen -S Minecraft java -jar craftbukkit.jar

Dadurch wird das Java Programm als Session behandelt und man kann auf dem Terminal weiterarbeiten bzw. sich vom Server abmelden.

Der Aufbau der Syntax ist folgender:

Aufruf Parameter Sessionname Programmname Parameter und Optionen
-------------------------------------------------------------------------------
screen -S Minecraft java -jar craftbukkit.jar
screen -S Editor nano dateiname.txt
screen -S Editor2 nano dateiname.txt

Der Sessionname ist frei wählbar und kann auch weggelassen werden.

Möchte man nun zu einem späteren Zeitpunkt wieder nachsehen was mit
der Screen-Session los ist, dann gibt man folgendes Kommando ein:

screen -ls # Das listet alle laufenden Sessions auf

Das sieht dann so aus:

There is a screen on:
1889.Editor (Detached)
1 Socket in /var/run/uscreens/S-linuxhase.

Eine weitere Session geht mit:

screen -mdS Editor2 nano dateiname.txt

Das Ergebnis sieht bei Abfrage dann so aus:

screen -ls
There are screens on:
2033.Editor2 (Detached)
1889.Editor (Detached)
2 Sockets in /var/run/uscreens/S-linuxhase.

Mit diesem Befehl kommst Du in die Screen-Sitzung der Session um das Programm zu beobachten oder zu administrieren.:

screen -x "java" # oder alternativ die Session-ID

Um aus der Session heraus zu kommen ohne die Session zu schließen, müssen die Tasten STRG+A+D gleichzeitig gedrückt werden.

Wenn Du screen beenden willst geht das so:

screen -r Sessionname/Nummer -X quit

Du kannst so viele Sessions laufen haben wie Du RAM zur Verfügung
hast und kannst die Sessions natürlich auch einzeln schließen,
umbenennen oder zwischen den einzelnen Sessions wechseln. Alles Weitere
entnimmst Du bitte der Manpage oder benutzt mal eine Suchmaschine Deiner
Wahl

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102