Wie komm ich über putty in meine Server Konsole?

7 Antworten

Geh in Putty.

Dann gib screen -ls ein

Und dann gib screen -r [Name der bei screen -ls kommt] ein und du bist in der Konsole

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

achim809  12.03.2019, 13:26

ich kann aber nichts Schreiben wenn ich in der Konsole bin. Da ist nur dieser Grüne Balken und wenn ich z.B. Stop eingeben will tipp ich des zwar in meine Tastatur aber es wird nicht geschrieben !? HILFE

0

Ich nehme an dass du die Konsole im Hintergrund laufen lässt ?

screen -ls
Dann kannst du mal schauen ob da was ist :)


Falixu 
Fragesteller
 06.10.2016, 22:00

Dann kommt da nur 

root@CT249:/home/Freebuild# screen -ls

There are screens on:
25817.pts-23.CT249 (10/06/16 17:28:09) (Detached)
28520.pts-14.CT249 (10/05/16 18:22:48) (Detached)
32740.pts-25.CT249 (10/03/16 18:20:23) (Detached)
25469.pts-14.CT249 (10/03/16 14:45:21) (Detached)
15475.pts-20.CT249 (10/02/16 12:11:52) (Detached)
26574.pts-21.CT249 (09/30/16 16:43:51) (Detached)
19216.pts-17.CT249 (09/30/16 11:54:29) (Detached)
5315.pts-16.CT249 (09/29/16 23:00:25) (Attached)
3199.pts-2.CT249 (09/27/16 15:48:21) (Attached)
14330.14269.pts-9.CT249 (09/26/16 20:08:00) (Attached)
14269.pts-9.CT249 (09/26/16 20:05:17) (Detached)
13833.pts-6.CT249 (09/26/16 19:52:34) (Attached)
19126.pts-3.CT249 (09/24/16 15:23:09) (Attached)
13529.pts-3.CT249 (09/18/16 23:24:01) (Attached)
13420.pts-0.CT249 (09/18/16 23:23:26) (Attached)
0
LinuxFan3000  06.10.2016, 22:37

Ja das sind alles die Server die im Hintergrund laufen

Wie man zu denen wechselt ist mir leider der Befehl entfallen :(

Google mal Screen

0

Ich habe keinen vServer und mit den anderen Begriffen kann ich nichts anfangen! Allerdings betreibe ich vor Ort einen Linux-Server, der in meinem LAN eingebunden ist.

Ein gut konfigurierter Server läßt -- egal auf welchem Weg, außer einer direkten Konsole -- keine Anmeldung als „root“ zu! Das sollte ohne weiteres nachvollziehbar sein!

Einzig sinnvolles Vorgehen:

Lege einen nichtprivilegierten User an (was eigentlich der Standard bei Linux ist) und stelle die Verbindung als solcher her.

Ich gehe davon aus, daß dir der Umgang mit Putty bekannt ist:

Man kann (als wichtigstes) den Server-Namen, die IP-Adresse und das Protokoll einstellen (meist Port=22 für ssh)

Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du dir root-Rechte geben mit:

sudo su

oder auch

su -

wenn sudo nicht installiert ist (su ist m.W. Standard?)

Es sollte sich der System-Prompt ändern:

 Name@Rechner:Pfad $ (Standard-User)

in

Name@Rechner:Pfad # („Administrator“)

Der genaue Aufbau des System-Prompt kann auch abweichen ... ich habe nur das Prinzip dargestellt.

Im Übrigen ist es immer sinnvoll, etwas mehr Informationen zu geben ... "komm nicht in die Console" ist nichts sagend!

Was passiert genau, wenn du „putty.exe“ aufrufst?

Das geht m.W. auch in einem CMD-Fenster ... und so sieht man auch eher, ob es Fehlermeldungen gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Beschäftigung hiermit seit etlichen Jahren

aber wieso kann ich dort nichts Reinschreiben...? da ist nur der kleine grüne Balken bei mir aber wenn ich z.B. Stop eingebe steht es in der Konsole nicht !? HILFE


Falixu 
Fragesteller
 19.03.2019, 16:28

ich bin momentan nicht mehr am Server, von daher kann ich dir leider auch keine Auskunft geben :/

0