Liegt Schikane und Mobbing in der menschlichen Natur?

6 Antworten

Leider ja. Geht nie von Einzelpersonen aus sondern von Gruppen, die sich stärker oder überlegener fühlen. Gründe liegen in der Natur der Sache ( zum Beispiel drohender Stellenabbau ) oder aufgrund des Verhaltens Einzelner, die sich willentlich nicht in dieser Gruppe integrieren wollen oder können.

"welche Mitglieder einer Gruppe hat man früher gemobbt in der Steinzeit"

Die Schwachen, die Kranken, Aussenseiter (die entweder von ausserhalb zu einer Gruppe kamen oder die nichts mit sozialer Interaktion anzufangen wussten)

"aus welchem Grund ?"

Um eine Art von instabiler Befehlskette zu formen (was z.B. bei Jagden wichtig war aber auch wiederum später bei z.B. dem Farmen völlig fehl am Platz war)

"Und gibt es das auch in der übrigen Tierwelt ? "

Ja, aber nicht überall : Bei Hunden z.B. gibts es das; bei Ameisen wiederum nicht (dort währe es etwa ein Kastensystem).

"Und welchem Zweck dient es dort ?"

Der Mensch ist ein Tier - also...

Einfach nur der Rangordnung. In der Tierwelt wird es aber mit Dominanz beschrieben.


Clara1  01.06.2015, 22:04

sorry das war ein nicht so gut formulierter satz. Es dient der festlegung der Ränge in der Tierwelt. Der Ranghohe "mobben" Rangniedriegere.

0

"Mobbing" ist eine uralte Verhaltensstrategie (noch vor Homo sapiens). Es dient dazu, auffällige Individuen  auszugrenzen.

meistens werden schwächere gemobbt damit man selbst stärker und besser da steht