Liegt die Zukunft der Kirche im Internet?

5 Antworten

Das kommt drauf an von welcher Seite man das beobachtet. Zum einen gehen immer mehr Menschen aus der Kirche heraus. Sie wandern ganz vom Glauben ab, wandern anderen Glaubensrichtungen oder Glaubensgemeinschaften zu. Klar, das Internet ist immer zuerst erste Anlaufstelle wenn man nach was neuem sucht.

Das Internet bietet auch vieles. Kostenlose online Bibeln und Konkordanzen. Online Gottesdienste auf der Tube und Co. Christliche Musik aller Musikrichtungen und so weiter.....

Dann gibts noch Glaubensgemeinschaften, die richten sich sehr stark online aus. Die Zeugen Jehovas zum Beispiel. Früher hatten die eine Buchausgabe im Königreichsaal, wo sie alle Publikationen die sie brauchten bekommen haben. Heute bekommt man alles über deren Homepage. Bücher, Zeitschriften, Infos und Kinderfilmchen.

Während dem Lockdown und der Pandemiebestimmungen war online die einzige Möglichkeit irgendwas religiöses zu machen.

Abgesehen davon gibts auch viel Spiritismus. Da gibts nicht eben um die Ecke mal einen Zirkel wo man hin kann, sondern da organisiert man sich online.

Via Zoom, Discord und Co kann man vieles machen und sich treffen

Rein vom persönlichen Denken bin ich eher der Meinung, dass die Kirche, so wie sie jetzt ist, kaum Zukunft hat. Weder offline noch online. Es müsste meiner Meinung nach eine Reform geben. Nicht direkt im Glauben, sondern im Handeln und Tun mancher Kirchen.

es ist schon irgendwie wichtig dass es eine Internetpräsenz der Kirche gibt, einfach weil sich dort viel anspielt.

Aber Gemeinde muss immer auch in echt zusammen kommen um zu singen und jesus zu feiern, und um sich umeinander zu kümmern


Ich würde sagen, das ist Schwachsinn.

Die meisten Menschen in unserer Gesellschaft sind alt. Und konservativ. Die meisten Kirchgänger sind alt. Und konservativ. Alte und konservative Menschen erreicht man nicht über das Internet.

Ferner: Im Internet ist die (katholische) Kirche nur eine von vielen Optionen. Plus, die meisten "digital natives" sind eher religionskritisch, vor allem kirchen-kritisch...

Nein, die "Kirche" hat schon immer durch persönlichen Kontakt und Hilfe funktioniert. Das Internet kann maximal eine Hilfe sein, aber kein Ersatz.

Weder im Internet noch sonst wo, weil bald alle Religionen von der Weltbühne verschwinden werden. Man lehrt und lebt nicht nach der Lehre Jesu!