Liebesschlösser an Brücken - Wo?

4 Antworten

Ich kann mir schon vorstellen, dass es über den Neckar Brücken gibt, wo diese Liebesbeweise schon hängen. Entweder Ihr nehmt Euch die Zeit und macht eine Radtour von Brücke zu Brücke und guckt nach oder macht evtl. eine Schiffsfahrt (mit Fernglas, da könnt Ihr von unten suchen!). Oder Ihr hängt Euer Schloss irgendwo mitten an eine Brücke. Wo es niemanden stört.

Das ist doch egal WO? WIE? WANN? Ihr könnten das Schloss auch in euren Garten aufhängen! Hauptsache ist doch es zeigt die liebe die ihr zueinander Pflegt !:) Aber wo genau es solche Brücken gibt wenn ihr es unbedingt dort haben wollt, dass kann ich euch leider nicht sagen denn ich komme aus Bayern dort interessieren wir und nicht so für Brücken in Stuttgart. Aber trotzdem hoffe ich das ich mit meinem Tipp helfen konnte nämlich - das es egal ist WO ihr es hinhängt sondern es soll nur eure Liebe zueinander zeigen!:) Und ja noch viel Glück ich hoffe auf noch weitere Jahre für euch <3


Bubumageuch 
Fragesteller
 01.03.2014, 12:42

Oh, wie lieb, danke!:)<3

0

Überall! Und wenn noch keins hängt, seid ihr die Ersten. Wo es euch gefällt, genau dort ist es richtig.


Bubumageuch 
Fragesteller
 01.03.2014, 12:25

Ich habe nur Angst, dass das an manchen Stellen vielleicht nicht so gerne gesehen wird und man die Schlösser wieder abflext, denn es soll ja Zeuge ewiger Liebe sein..

0
PhoenixXY  01.03.2014, 12:31
@Bubumageuch

Die werden sowieso mal abgeflext - wenn das Gitter voll ist, ist es voll, siehe Köln oder Rostock z. B.

0
ReneTM  01.03.2014, 12:31

Also wenn ich mal Kommentieren darf! Ich denke so ein kleines schloss stört doch niemanden also ich finde es sogar ehr noch süss& dieser aufwand das schloss weg zu flexen den würden die doch nicht eingehen nur weil es einer Person villt nicht gefällt !:)

0
Bubumageuch 
Fragesteller
 01.03.2014, 12:41
@ReneTM

nein, aber der Stadt gefällt das dann womöglich nicht:) Mich stören solche Schlösser auch nicht ich finde sie sehr interessant anzusehen, aber viele Städte haben schon ihre Brücken "freigeflext":/

0