Lieber mehr Wiederholungen, weniger Gewicht oder mehr Gewicht, weniger Wiederholungen?

7 Antworten

Im besten Fall beides kombinieren. Das fängt ja schon beim Aufwärmen an. Schwere Gewichte sollte man nur gut aufgewärmt bewegen, da es sonst zu Verschleiß in den Gelenken kommt.

Als Anfänger konzentriert man sich auch generell erst mal besser auf Kraftausdauertraining. Also möglichst viele Wiederholungen. Pro Satz ca. 20 Wiederholungen bei den meisten Geräten. Zumindest war's in meinem ersten Trainingsplan so und das macht auch Sinn, da der Körper sich erst mal an die Belastung gewöhnen muss.

Generell würde ich auch später noch Kraftausdauertraining mit in den Trainingsplan nehmen. Bodybuilder machen das zwar kaum, aber da kommt es auch nicht selten zu Muskelabrissen. Und wenn du nicht nur für die Optik trainierst, ist Kraftausdauer etwas, das man immer wieder einbauen sollte.

Wenn man sich ordentlich aufwärmt, ist das natürlich auch schon ein Stück weit Kraftausdauertraining.

Kommt darauf an was du erreichen willst. Jede/r gute Fitness- und/oder Konditionstrainer*in kann dir die richtigen Übungen und Gewicht empfehlen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn du keine Schmerzen hast dann lieber 10. da kommst du auch viel einfacher ans Muskelversagen als mit 20wdh. Bei manchen Isolationsübungen kannst du dann aber auch mal höher gehen.

Gemischt. Z.B. Bankdrücken 8 Wiederholungen und Schulterdrücken dann 12 und trizepsübung mit 15 . Bei Grund-Übungen würde ich nicht zu viele Wiederholungen machen und diese eher schwer auf Progression trianieren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Joaaaaaa

Kommt drauf an was du erreichen willst.
Kraft Ausdauer oder Masse.


SCHwabbelKUChen  11.04.2022, 11:44

Ich glaube nicht, dass wir hier von 10wdh oder 30 sprechen.

0
Naseneinrad  11.04.2022, 12:19
@SCHwabbelKUChen

Das ist recht individuell würde ich behaupten, je nachdem, wie der Muskel schon aufgebaut ist.

Wenn ich übertrieben gesagt 6 x 20 Wiederholungen mit einem für mich leichten Gewicht mache, setzte ich keine großen Muskelreize, wenn ich diese Belastung schon gewohnt bin.

Wähle ich ein höheres Gewicht, sprich mein Arbeitsgewicht und mache z.B. 4 x 10 Wiederholungen, setze ich starke Muskelreize.

Das eine Trainiert also richtigerweise die Kraftausdauer und das andere sorgt für Massezuwachs - sofern man sich entsprechend ernährt.

1
SCHwabbelKUChen  11.04.2022, 21:18
@Naseneinrad

Na ja, dann musst du einfach mehr Gewicht nehmen um einen Reiz zu setzen. Ist ja nicht so, dass es nicht durch Studien belegt ist, dass für den Muskelaufbau 10 oder 20 Wdh keinen Unterschied machen.

0
Naseneinrad  11.04.2022, 21:37
@SCHwabbelKUChen

Der Unterschied ist, ob du die 20 Wiederholungen mit deinem Arbeitsgewicht schaffst oder nicht. Mit meinem Arbeitsgewicht schaffe ich maximal 12 Wiederholungen. In dem Bereich setzte ich meiner Erfahrung nach am effektivsten Muskelreize. 20 Wiederholungen schaffe ich dagegen nur mit einem weitaus leichteren Gewicht, also macht das für mich nur für die Kraftausdauer Sinn, in dem Bereich zu arbeiten - und natürlich auch fürs Aufwärmen.

1
MonicasFly  11.04.2022, 22:04
@SCHwabbelKUChen

Ich trainiere mit Maximalgewicht. Schaff höchstens 10-12 Wiederholungen.

Bei 20 müsst ich ordentlich was runter nehmen und dann sind wir bei Kraft Ausdauer.

Masse - wenig Wiederholungen dafür das Maximum was geht.

Kraftausdauer - mehr Wiederholungen und dafür weniger Gewicht.

Das sind zwei unterschiedliche Trainingsziele.

0
SCHwabbelKUChen  12.04.2022, 09:14
@Naseneinrad

Ja, das hab macht aber keinerlei Unterschied an Muskeln, die aufgebaut werden. Solange man natürlich ans Muskelversagen geht und sich progressiv steigert.

0