Lichtes haar am oberkopf - bitte hilfe

3 Antworten

Das klingt nach dem klassischen männlichen Haarausfall, ausgelöst durch das Hormon Dihydrotestosteron. Bei mir ging es nach 30 ebenfalls los, bis ich, allmählich verzweifelnd, es mit 38 mit dem Prostatamittel Prostagutt-Forte versuchte. Dabei nahm ich jeden Tag wohl ca. sieben oder mehr der Dragees ein. Nach ungefähr sechs Wochen stabilisierte sich der Haarausfall zu meiner eigenen Verblüffung.

Im Grunde hatte ich nicht geglaubt, dass es wirkt, und dann auch noch so deutlich. Ich merkte das daran, dass sich beim Fahren mit der Hand durch die Haare, vor allem, wenn sie nass waren, am Oberkopf nicht mehr mit dem typischen Gefühl massenweise Haare lösten.

Ich denke deshalb, dass es den Versuch wert sein könnte. Aber wie gesagt, erst nach einigen Wochen ist etwas zu bemerken, und ob es dann über den Stopp des Haarausfalls hinaus wieder mehr Haare werden, kann ich nicht sagen. Man kann ja bei diffusem Haarausfall bis zu einem Drittel der Haare verlieren, ohne dass man etwas davon sieht.

Leider ist Prostagutt-Forte recht teuer. Zu haben ist es rezeptfrei in Drogerien, Apotheken und im Internet, zum Beispiel bei Amazon.

Hallo, ich habe dasselbe Problem. Starken Haarauswahl habe ich auch nicht aber am Oberkopf lichtet es sich immer mehr. Viele Haare hatte ich noch nie aber wenn ich Fotos von früher sehe, so waren es wesentlich mehr.

Bei mir scheint es aber erblich bedingt zu sein. Meine Mutter hat auch wenig Haare. Vielleicht ist es bei dir auch erblich bedingt?!

Dann kannst du, soweit ich weiß, wenig dagegen tun. Ich nehme zurzeit auf Anraten meiner Hautärztin Eisentabletten, da nach einem Bluttest festgestellt wurde, dass mir Eisen gerade während der Regelzeit fehlt. Ich bin gespannt, ob es hilft!

Andere Tabletten für schöne Haare und Nägel habe ich auch mal genommen aber irgendwie nie Erfolge gesehen. Wenn du inzwischen andere Erfahrungen gemacht hast, würde ich mich freuen, wenn du dich nochmal meldest und berichtest!

Ich bin für jeden Tipp dankbar :)

Na klingt für mich nach einem erblich bedingtem Haarausfall, in dem Alter nichts ungewöhnliches. 
Gegen einem Erblich bedingtem Haarausfall hilft leider nur ne Haartransplantation.^^ Allerdings möchte ich mich da nicht festlegen. Bevor Du jetzt unnötig Geld für Shampoo und ähnliches ausgibst, geh zu Deinem Hautarzt und teste mal woran es wirklich liegt.