Lerntipps (allgemein)?

GivenTaken  28.03.2024, 19:38

Danke für den Stern. :D

Enhypen203 
Fragesteller
 28.03.2024, 23:13

Hast du dir verdient

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

jo hab ich klar. Und hab auch 2 Wochen Ferien, will auch in der letzten Woche lernen und muss noch Präsentationen fertig machen. :(

Ich hab mehrere Methoden, falls dir eine gut zu deinem Lernstyl passt, kannst du sie ja ausprobieren: & sorry wird ein wenig lang..

1.) Die 30min Arbeiten & 5min Pause

Stelle einen Wecker für 30min & lerne für diese 30 min intensiv den Stoff, den du lernen willst, wenn er klingelt, dann mach 5min Pause. Iss gerne in diesen 5min Pause Obst oder geh ein wenig auf den Balkon (falls du einen hast) oder lauf einfach ein wenig in der Wohnung rum. Ich hab mit der Methode am besten gelernt, deswegen steht sie auch ganz oben. :D

2.) Karteikarten

Tipp: Besorg dir nicht diese ganz Kleinen, größere.

Auf die Vorderseite schreibst du Fragen, auf die Rückseite schreibst du die Antworten (so, dass du schnell damit lernen kannst, am besten noch mit Farben) Was ich geil finde ist, dass man sie unterwegs auch mitnehmen kann. Ist einfach praktischer als so einen dicken Ordner mitzuschleppen. ;D

3.) A4-Seite

Wende ich gerne an, vor allem für Physik/ Chemie/ Bio (also so Naturwissenschaften sehr praktisch) an.

Es geht darum, dass du nachdem ein Schultag um ist, den Stoff, den du heute frisch gelernt hast, nochmal wiederholst und in deinen eigenen Worten (wichtig) wiedergibst. Mal dir Skizzen, arbeite mit Stichpunkten. Ich fang immer mit einer Definition an (das einzige, wo du nicht mit deinen eigenen Worten arbeiten müsstest) Alles soll auf einem A4 Blatt passen. Heißt wirklich nur das Wichtigste aufschreiben. Ist auch gut, weil der Lehrer es dir schon vorher erklärt hatte & es noch ,,neu'' im Kopf ist.

4.) Brainstorming

(Schließt ein wenig an 3. an, aber nur ein wenig hehe)

Du blätterst dir deinen Hefter mit dem Lernmaterial durch. Machst ihn zu. Legst ihn weit weg. Und beginnst nun auf einem A4 Blatt alles, was du noch im Kopf hast über das Thema zu notieren. Tu das für ca. 2 - 3 Durchgänge. Muss nicht exakt alles so genau wie in deinem Hefter stehen. Das Prinzip muss einfach klar sein.

Nicht sauer sein, wenn nicht viel im Kopf bleibt beim Ersten Mal, ist immer erstmal so. Man merkt dann, dass man besser wird. Wenn du dann mit dem fertig bist, kannst du dir ein neues Blatt nehmen und Methode 3 anwenden. ^^

5.) Effektives Lesen

Wenn du dir einen langen Text vornehmen musst, dann versuch eher in Abschnitten zu lesen. Ich meine damit, dass man meistens, wenn man einen langen Text gelesen hat, dann eh schon die Hälfte vergessen hat (ist jedenfalls bei mir so) Nachdem du fertig bist den Absatz zu lesen, denkst du darüber nach: Worum es prinzipiell im Absatz ging. (Wenn du willst, mach dir auch Notizen dazu.)

6.) Während Bewegung lernen

Egal ob Spaziergang, Gym oder was auch immer. Versuch deine Karteikarten (zu 2.) zu wiederholen. (mehr hab ich dazu nicht zu sagen, außer, dass du vllt. dann auch in deiner Freizeit lernst ^^)

7.) Regelmäßig & frühzeitig

Eigentlich ist manchmal nicht der Faktor wie wir lernen das Entscheidende, sondern wann wir anfangen und ob wir regelmäßig sind. Auch später für die Uni setzt jeden Tag egal, ob du wirklich für einen Test lernen musst. Versuch dennoch dich jeden Tag 2 stunden ( am besten in der Methode von 1) mit dem Fach, wo du vllt. Probleme hast auseinander zu setzen.

8.) Mindmaps

A4 Blatt quer hinlegen

Ist einfach ein besser strukturiertes Lernblatt. Hab ich in Bio für z.B.: die Proteine gemacht. Meistens für Themen gut, wo kein Ablauf dabei ist, sondern einfach die Funktion wichtig ist. Zum Beispiel alles über ein Tier, oder Aminosäuren, Alkohol, (sowas halt)

Unterpunkte wie diese kann man gut hier anwenden: (es kommt halt drauf an, was das Thema ist)

Beispiele:

  • (Name in der Mitte)
  • Funktion
  • Merkmale
  • vllt. Vorteile/ Nachteile
  • Unterkategorien in allen W-Fragen

9.) Probeklausur oder MSA

Geh in die Bibliothek und such dir dort diese ,,STARK MSA'' (Mittelstufenabschluss) Prüfungen.

Für Probeklausuren kannst du gerne deinen/deine Lehrer/in fragen, ob er/sie dir nicht eine geben könnte.

Wenn du eines der beiden hast, dann durchgehen. Wenn du nicht alles weißt, musst du dir Infos besorgen und wüsstest wo deine Schwächen sind. Kannst dann dort gezielt weitermachen und die Lücken schließen. Dann hättest du auch einen so ca. Überblick, wie das so alles abläuft bei einer Prüfung. Vllt. ist man dann nicht so gestresst, weil man das Format schon mal gesehen hat.

10.) KEINE ABLENKUNG

Kein Handy in der Nähe. Für Recherche falls möglich eher PC benutzen.

---

LG & hoffe konnte irgendwie helfen.

Und manchmal lohnt es sich auch in der Bibliothek zu lernen. ;D

GivenTaken

Ps.: oh ich hab so viel gelabbert. 😭

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hab über die Jahre meine Lernmethoden verbessert. :D