Leitungstyp DDR 4x4 Kupfer

3 Antworten

klingt nach erdkabel 4 x 4 mm²

lg,anna


elektrofuzzi49  21.03.2012, 12:53

anna, diesmal nicht recht. Aber nach den heutigen Bezeichnungen liegt es nah.

0

Ja Alukupfer gab es in der DDR. Wurde übrigens in der BRD getestet und entw. Die Bezeichnung ist N2AYY wenn es rund ist und man sieht die Adern durch die Außenisolierung noch -d, wie drall-markiert, oder -fl, wie flach, also die Adern nebeneinander. Sollte Ummantellung sparen. Nach dem YY kam eigentlich noch ein J für mit Schutzleiter. Das Alcu wurde eigentlich erfunden um bei Alarm - und Sicherungsanlagen das Kupfer was auch in der TGL - Vorschrift dafür war, zu ersetzen. Aber wie es in der Planwirtschaft war, gab es manchmal mehr Alcu wie normale Alu - Leitung. Oder der damalige Besitzer hatte Beziehungen und wollte was Besseres einbauen. Das sauerstofffreihe Kupfer bewirkte einen wesentlich besseren Kontakt und ließ sich löten. Aber es hatte weiterhin die nachteilige Eigenschaft des Alus, das es floss unter Druck. Das Kupferblech wurde unter Gasabschluss auf einen 14 mm Alustab ummantelt und verschweißt und dann auf den Querschnitt durch Ziehsteine gezogen. durch die einwirkenden Kräfte wurde Alu und Cu metallisch verbunden, so das ein Abhebeln unmöglich war. Die Leitfähigkeit verbesserte sich dadurch nicht. Heute ist für so eine Leitung 10qmm Cu Vorschrift.