Leidet die Haut auch unter Zero Getränken?

6 Antworten

Wenn man über einen längeren Zeitpunkt Süßstoff konsumiert dann hat das zu Folge das sich die Darmbakterien verändern. Das hat sehr wohl Einfluss auf das Hautbild.


ArchEnema  21.09.2018, 11:13

Im Vergleich zu zuckerhaltigen Getränken dürften die süßstoffhaltigen aber das geringere Übel sein. Noch bessere wäre natürlich klares Wasser...

2

Diese Getränke enthalten Stoffe, die der Körper/Darm aus der Natur nicht kennen und die trotzdem verwertet werden müssen. Dabei kann es zu Hautirritationen kommen-

Die pauschale Verdammung von Light Getränken ist nicht gerechtfertigt.

Aspartam ist der meist untersuchte Lebensmittelzusatzstoff der Welt aufgrund der ewig brodelnden Gerüchteküche. Aber nach wie vor konnte keine Bedenklichkeit erwiesen werden.

Wenn man von Light Getränken redet, sollte man nicht immer reflexartig auf Aspartam losgehen. Denn bei weitem nicht alle enthalten Aspartam. Man muß über jeden Süßstoff EXTRA reden, also über Cyclamat, Acesulfam, Saccarin, Sucralose usw. usw.

Alle Stoffe in einen Topf zu werfen ist völlig unwissenschaftlich.

Es ist sicher nicht optimal, täglich 3 Liter Süßstoffgetränk zu komsumieren. Aber bei bis 1 Liter täglich passiert nach meiner persönlichen langjährigen Erfahrung GAR NICHTS. Auch nicht mit der Haut. Verzuckerte Getränke sind die weitaus schlechtere Wahl.

Ja, KANN auch negative Auswirkungen auf die Haut haben, die Darmflora wird durch den Süßstoff gestört, was eben über Ecken wiederum Einfluss aufs Hautbild hat.

Klar kann es genau so eine negative Auswirkung auf die Haut haben. Jeder Mensch reagiert anders darauf. Konnte es selbst bei mir schon beobachten.