kennt ihr ein leichtes Gedicht zum Auswendiglernen?

3 Antworten

Der Gott der Stadt von Georg Heym

1. Auf einem Häuserblocke sitzt er breit.
2. Die Winde lagern schwarz um seine Stirn.
3. Er schaut voll Wut, wo fern in Einsamkeit
4. Die letzten Häuser in das Land verirrn.
5. Vom Abend glänzt der rote Bauch dem Baal,
6. Die großen Städte knien um ihn her.
7. Der Kirchenglocken ungeheure Zahl
8. Wogt auf zu ihm aus schwarzer Türme Meer.
9. Wie Korybanten - Tanz dröhnt die Musik
10. Der Millionen durch die Straßen laut.
11. Der Schlote Rauch, die Wolken der Fabrik
12. Ziehn auf zu ihm, wie Duft von Weihrauch blaut.
13. Das Wetter schwelt in seinen Augenbrauen.
14. Der dunkle Abend wird in Nacht betäubt.
15. Die Stürme flattern, die wie Geier schauen
16. Von seinem Haupthaar, das im Zorne sträubt.
17. Er streckt ins Dunkel seine Fleischerfaust.
18. Er schüttelt sie. Ein Meer von Feuer jagt
19. Durch eine Straße. Und der Glutqualm braust
20. Und frisst sie auf, bis spät der Morgen tagt.

Quelle: http://www.rhetoriksturm.de/der-gott-der-stadt-heym.php

Loch in' Boden,
Bronze drin -
Glocke fertig:
Bim Bim Bim

Gaaanz entfernt könnte man da sogar Stadtleben reininterpretieren, wenn die Glocke für eine Kriche in einer Stadt gedacht sein sollte.


321paul123 
Fragesteller
 08.09.2015, 20:54

joa aber für 9. Klasse Niveau ist das glaub ich bisschen niedrig:D

0
WehZehEnte  08.09.2015, 20:58
@321paul123

Wenn der Lehrer cool drauf ist, kannst du es zumindest zur Auflockerung des Unterrichts verwenden. Aber lern' lieber noch ein Richtiges zur Sicherheit. :D

0

Herr von Ribbek auf Ribbek im Havelland

Ein Birnbaum in seinem Garten stand. Googeln