Lehrjahre?


18.12.2023, 14:41

Er hatte kein Handy dabei, das liegt in der Arbeitszeit im spinnt.

10 Antworten

Erst einmal finde ich es ganz schlimm, wenn Eltern noch während der Lehrjahre präsent sind, die Gespräche mit dem Chef führen etc. In dieser Phase des Lebens sollte das Kind das schon alleine schaffen.

Mir fehlen hier definitiv Aussagen dazu, was das Gespräch mit dem Chef ergeben hat. Vielleicht liegt es ja wirklich an deinem Kind und er ist sehr oft auf Toilette, bringt sich zu wenig ein, sieht die Arbeit nicht, verdrückt sich gerne etc.

Also das würde eine Rolle spielen.

Hallo,

erstmal gibt es keine Lehrlinge mehr,

sondern nur noch Auszubildende.

Zweitens muss die Chefin einen Ausbildenten benennen.

Dazu muss man die Ausbildung der Ausbilder erfolgreich absolviert haben.

Darunter auch in Jugendpsychologie.

Warum jemand zu oft, und zu lange, die Sozialen Einrichtungen benutzt,

ist eine Frage des Betriebsklimas.

Das ist meist eine Frage des Smartphones.
Und das muss im Betrieb geregelt werden.

Eine Kündigung eines Ausbildungsvertrages,

aufgrund dieser Gegebenheit, ist unzulässig.

Und ja, es ist ratsam zur zuständigen Kammer zu gehen.

Und wenn sich die Chefin auf den Kopf stellt,

und mit den Füßen wackelt.

Hansi

PS.: Wenn es nach mir ginge, sollte die Benutzung eines Handys,

für private Zwecke, innerhalb der Arbeitszeit, untersagt werden.

Aber da hat der Gesetzgeber was dagegen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es gibt immer zwei Seiten. Wir haben momentan einen Lehrling, der auch untertags so 3 - 4 Mal auf die Toilette verschwindet und das für 20 Minuten.

Ein normaler Klogang dauert keine 2 Minuten, daran wird es nicht liegen und das ist jederzeit erlaubt.

Aber sich über die Toilette eine "Auszeit" oder eine "Pause" nehmen - das geht nicht.

Wenn es eine gesundheitliche Ursache gibt, kann man ein Attest vom Arzt vorlegen.

z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Harnwegsinfekt oder was es sonst so gibt.

Im erwähnten Fall mit unserem Auszubildenden wurde festgelegt, dass er jetzt diese "Gänge" als Pause zu stempeln hat (weil sie über das Normale hinausgehen. Ich war auch schon mit Blasenentzündung auf der Arbeit, aber da sitze ich keine 20 Minuten), somit ist das keine Arbeitszeit.

So wie ich die Azubis in meiner Firma kennengelernt haben, sind sie auffällig oft und lange auf der Toilette. Eltern heutzutage vergessen, dass auch ihre Kinder das Problem sein könnten, anstatt die bösen anderen


Ja, das solltet ihr der Kammer melden. Die können euch auch helfen, einen anderen Ausbildungsbetrieb zu finden.