Lehrerin hat meinen „Liebesbrief“ gefunden. was jetzt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aber, aber, so wie du das beschreibst stand in den Briefen doch nichts schlimmes. Im Gegenteil!
Es mögen vielleicht persönliche Gedanken sein, Dinge, die du nicht sagen würdest, Dinge, die vielleicht auch nicht ganz durchdacht waren. Doch schlimmes ist ja nicht dabei.

Wenn sie das liest wird sie sich womöglich gerührt oder geehrt fühlen. Als Pädagoge wird sie aber auch sicherlich schlau genug sein, das Thema nicht weiter zu behandeln, wenn du dich damit unwohl fühlst.

Nur Mut, du brauchst keine Angst haben!

Weglaufen bringt es nicht, sorry da musst du durch.

Es ist dir mega peinlich aber mehr passiert da auch nicht, wenn es unter den Schülern nicht die Runde macht ist da Thema ziemlich schnell durch und vergessen.

Deine Lehrerin sofern sie professionell genug ist macht sie ihnen Strich Drunter und das war's

Es gibt keinen Grund sich dafür zu schämen. Auch wenn das leichter gesagt ist als getan. Aber sie ist eine erwachsene Frau und pädagogisch geschult, sie wird also auf alle Fälle rational damit umgehen und es abhaken.
Das gleiche rate ich dir auch, so schwer es dir auch fallen wird, rein rational gesehen wird sie deine Gefühle nicht erwiedern, da sie als Lehrerin eine Schutzbefohlene Bezugsperson ist.

Du empfindest etwas für sie - ist doch keine schlimme Sache. Ich empfehle Dir, zu Deinen gefühlen zu stehen, anstatt Dich für sie zu schämen. Denn dafür gibt es keinen Grund. Klar kann sie nichts mit Dir anfangen, aber die Sache an sich ist weder verwerflich noch sonstwie schlimm, sondern eher ein schönes Gefühl. Also keine Scheu, sondern rede mit ihr und sag ihr einfach, dass Du nunmal so fühlst, DU weißt, dass das nie Realität werden kann, aber Du es schön findest, so zu empfinden und diese gefühle für Dich selbst zu papier bringen wolltest.

Fazit: Zeige Mut und schäme Dich nicht für positive Emotionen.

Deine letzten Absätze haben einen Fehler,
entweder kommt es raus, weil dein Name auch drauf steht, oder es kommt nicht raus weil dein Name nicht drauf steht.

Dein Sozialarbeiter weiß es jetzt zumindest.
Vielleicht solltest du ihn bitten ein Gespräch zwischen dir und ihr beizuwohnen.
Dann kannst du dich erklären und es wird zwar immer noch peinlich, aber es artet nicht aus.

(Ich spar mir mal die Antwort, schreib ihr doch einen Brief. 😅
Damit hat diese Situation ja erst angefangen.)


okaycoollul 
Fragesteller
 21.03.2022, 15:39

Ich hatte keinen Platz mehr weiter zu schreiben…. Nun ja. Sie hat mich weinen gesehen, und sie kennt meinen Bruder! Als sie die briefe in der hand hatte, und ich von allein seiten angestürmt wurde und mir gesagt wurde „Ey die hat deine Briefe“ und ich daraufhin direkt geheult hab, hat sie es gesehen. Da bin ich mir sicher, dass sie da was vermuten könnte. Sie kennt mich ja auch noch aus dem Unterricht… :/

0
csor77  21.03.2022, 15:41
@okaycoollul

Für die eigenen Taten Verantwortung zu übernehmen ist immer das richtige.
Rede mit ihr, da musst du durch.

1