Lehre machen und danach Berufsreifeprüfung?

2 Antworten

Die Berufsreifeprüfung ist letztlich auch nur eine Matura. Du wirst dafür genauso intensiv - nein, eigentlich intensiver - lernen müssen als im BORG. Umso mehr, wenn du sie innerhalb eines Jahres schaffen willst.

Ich verstehe also nicht ganz deine Logik. Jetzt fällt dir die Schule so schwer, aber nach dem Lehrabschluss wirst du dann plötzlich begeistert für die Matura lernen?

Was für Vorteile hätte ich, wenn ich das BORG noch fast 4 weitere Jahre besuche?

Du wirst über diese 4 Jahre hinweg ständig auf die Matura vorbereitet.

Die BRP wirst du dir möglicherweise (teilweise) selbst finanzieren müssen, da musst du dir die Möglichkeiten anschauen.


Electro09 
Fragesteller
 05.11.2023, 23:40

Das mit der BRP selbst finanzieren habe ich vorher noch garnicht gewusst, habe mir gerade ein Informations Video zu solch einem Thema angeschaut. Lehre mit Matura wäre auch noch eine Lösung - aber da hat man doch schon fast gar keine Freizeit mehr, nicht?

An meiner Stelle würdest du ja die Jahre im BORG noch durchziehen, oder? Irgendwie kann ich es auch verstehen, weil man doch viel mehr Freizeit hat als jetzt beispielsweise Lehre MIT Matura.

Ich möchte aber auch echt gerne schon mein eigenes Geld verdienen, da ich mich irgendwie schuldig fühle, wenn meine Eltern immer alles bezahlen müssen. Einen Ferienjob würde ich sowieso machen, aber das reicht halt auch nicht ewig...

Ich weiß es einfach nicht...

0
jo135  06.11.2023, 07:24
@Electro09
An meiner Stelle würdest du ja die Jahre im BORG noch durchziehen, oder?

Weiß ich nicht, ich kenne deine Situation nicht. Ich gebe nur zu bedenken, dass "Matura nachholen" keine Kleinigkeit ist. Und wie du sagst, Lehre und Matura ist schon sehr anstrengend.

Ich möchte aber auch echt gerne schon mein eigenes Geld verdienen, da ich mich irgendwie schuldig fühle, wenn meine Eltern immer alles bezahlen müssen.

Kann man so sehen, und es ist auch gut, dass du hier Verantwortung übernehmen willst. Allerdings werden deine Eltern dafür auch in diverser Hinsicht begünstigt (Familienbeihilfe, Familienbonus plus, Absetzbeträge usw.) und sie sind auch rechtlich dazu verpflichtet, dich bis zur Volljährigkeit (und in gewissem Rahmen sogar danach) zu erhalten. Das ist sozusagen der Job, den man als Eltern übernimmt, und die Kinder sollten sich dafür nicht schuldig fühlen.

0

Hi,

deine Idee ist nicht schlecht. Entgegen der Antwort von jo135 ist eine Berufsreifeprüfung sehr wohl weniger aufwendig. In einem Jahr wäre das schon sehr sportlich, geht aber auch. Ich würde dir eher zur Lehre mit Matura raten. Dann hast du mit der Finanzierung kein Problem (wird gefördert) und bist kurz nach der Lehre auch mit der BRP fertig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe meine Lehre und gleichzeitig die Matura gemacht :)