lehramt studieren ohne abitur?

7 Antworten

Du kannst BWL/VWL auf Lehramt studieren.

Warum gehst Du mit dem erweiterten nicht auf ein berufliches oder Fachgymnasium???

Nach 3 Jahren hast Du dann ein vollwertiges Abi und kannst alles studieren.


Bswss  23.04.2011, 19:52

Ein volles BWL/VWL-Studium ist, wenn man Lehrer werden will (Berufsschullehrer) eine Wahnsinns-Strapaze. Man absolviert ein volles BWL/VWL-Studium und eine weiteres Fach dazu und bringt dann Berufsschülern die allereinfachsten Sachen bei(manchmal auch das noch ohne Erfolg). An den Berufsschulen unterrichten immer mehr "Quereinsteiger" ohne volle Ausbildung, weil kaum noch jemand diese harte und lange Ausbildung durchziehen will. VWL/BWL-Studenten haben in der Regel eine große Karriere mit viel "Kohle" im Sinn, und das bietet ein Leben als Lehrer an der Berufsschule nicht.

0

Mit dem Fachabitur kannst du nicht Lehramt studieren. Die Studienmöglichkeiten sind eingeschränkt. Logisch, es muss ja Unterschiede geben.

Die FOS führt nach 12 Jahren zur Fachhochschulreife, wenn man 1 Jahr länger macht, gibt es ein Fachabitur oder ein allgemeines Abitur. Das hängt von den Fächern und Leistungskursen ab.

Damit kann man dann bestimmte Studiengänge oder alle Studiengänge studieren, in einzelnen Bundesländern gibt es dabei Unterschiede.

Aber die Schule kann dazu Auskunft geben, hier gibt es Beratungslehrer.

An Fachhochschulen kann man in der Regel kein Lehramt studieren, sondern an PHs oder Unis (je Bundesland).


PeRiBa  23.04.2011, 20:10

Die Fachhochschulreife ist das Fachabitur, die allgemeine Hochschulreife das Abi auf einem Gymnasium, beruflichen Gymnasium, Fachgymnasium.

0

Als "Quereinsteiger" kannst Du unter Umständen irgendwann einmal  eine Angestelten-Stelle an einer Schule bekommen, aber nicht als vollwertige Lehrkraft.  Auch um  Grundschullehrerin (mit "richtiger" Ausbildung) zu werden, brauchst Du ein gymnasiales Abitur, für alle anderen Schulformen erst recht.

Für Lehramt brauchst du das Abitur.

Aber du kannst über eine abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen Beruf anschließend an der Uni zugelassen werden. Oder du kannst durch eine Ausbildung in einem Mangelfach (Musik, Naturwissenschaften für höhere Schulformen) direkt als Quereinsteiger ins Referendariat und sparst dir so das Studium.


Christinaxoyou 
Fragesteller
 23.04.2011, 19:30

was für einen abschluss habe ich wenn ich fachoberschule abgeschlossen habe? ich dachte ich kann mehr studieren ..

also könnte ich, wenn ich als erzieherin eine ausbildung mache, theoretisch auf eine uni gehen?

0
PeRiBa  23.04.2011, 20:13
@Christinaxoyou

Du hast den erweiterten Realschulabschluss, der Dich berechtigt, an einem Gymnasium, beruflichem Gymnasium oder Fachgymnasium die Oberstufe (Sekundarstufe II) zu besuchen. Diese Oberstufe führt zur allgemeinen Hochschulreife, mit der Du alles studieren kannst, je nach Deiner Abi-Note.

0
guinan  23.04.2011, 21:05
@PeRiBa

Du kannst mit Erzieherin meines Wissens ein Lehramtstudium beginnen. Ein Jurastudium natürlich nicht.

0
thomsue  23.04.2011, 21:53
@PeRiBa

Alles studieren kann man nur mit dem allgemeinen Abitur, dass man auf dem Gymnasium oder beruflichen Gymnasium bekommt. Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Fachhochschulen.

0