Lehramt Geographie ohne Geographie im Abitur?

4 Antworten

Ist es möglich, Geographie für das gymnasiale Lehramt zu studieren, ohne Geo im Abitur gehabt zu haben?

Ja. Die Uni schaut nur auf die Note. Es sei denn, du willst Ku, Mu oder Sp studieren.


Stellt dies nun ein Problem für das Studium dar,

Eigentlich nicht. Es wird viele andere Komilitonen geben, die ebenfalls kein Geo in ihrer schulischen Oberstufe hatten, weil es einfach nicht angeboten wurde.

Hier sehe ich ein größeres Problem: Die Einstellungschancen für Erdkundelehrer sind ziemlich schlecht.

  • Es gibt (zumindest bei uns in NiSa) häufig kein Erdkunde in der Sek-II. Folglich ist der Bedarf an Ek-Lehrern geringer als in anderen Fächern.
  • Ek ist ein Kurzfach. Da ist der Bedarf sowieso schon einmal geringer, als bei einem Langfach.
  • Die Schülerzahlen insges. sind rückläufig.
  • Die Studienanfägerzahlen sind hoch, insbesondere in den nicht-naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Die Pensionierungswelle ist bald vorbei. Bis du fertig sein wirst, wird sich der Schweinezyklus umgekehrt haben.

=> Wenn du wirklich LA Geo studieren willst, such dir ein "starkes Beifach", das dir darüberhinaus auch die Option bietet, auch außerhalb des Lehramts einmal zu arbeiten. Als arbeitsloser Geographielehrer kannst du sonst nur noch kellnern und taxifahren. Ich würde dir zu Ma/Ek oder Ph/Ek raten, wobei letztere Kombination in vielen Bundesländern nur auf Antrag zugelassen wird.

LG und viel Erfolg! :)

MCX


Miraculix84  20.12.2014, 22:37

PS: Ich hatte Ek als Abiturprüfngsfach und wollte, weil es mir sehr leicht fiel, eigentlich damals (2004) auch EK auf Lehramt studieren, aber mein Vater (Ek-Lehrer) hat mir davon abgeraten:

  1. Die Einstellungsschancen seien schlecht.
  2. Man muss seine Materialien dauernd überarbeiten: Statistiken, die heute neu sind, sind in 4 Jahren, wenn man denselben Stoff erneut unterrichtet, für die Schüler "alt". Deswegen ist Erdkundeunterricht mit viel Vorbereitung verbunden.
  3. Man hat es als Lehrer teilweise schwerer, weil Erdkunde bei Schülern nicht sonderlich - wie soll ich mich ausdrücken - "angesehen" ist.
  4. Ich finde heute viele Erdkundethemen sterbenslangweilig, weil sie so trivial sind. Das hatte mir mein Vater nie gesagt ;). Für wirtschatliche Aspekte habe ich mich eh nie sonderlich interessiert, alles Geologische verstehe ich nun, nach einem Lehramt-Chemie-Studium, sehr viel besser und das, was mich an Erdkunde fasziniert (die Natur und die Steine selbst), hat mit dem klassischen Unterricht in einer Schule ja nur sehr wenig zu tun.

=> Ich bin meinem Vater heute für seinen Rat sehr dankbar. Auch wenn ich damals sehr irritiert war. Bei mir ist es, wie gesagt, statt Ek Ch geworden.

LG

MCX

1

Einer Uni ist es meistens total egal, was du in der Schule belegt hast, solange du Abi hast. Nur in wenigen Ausnahmen machen die dann mal eigene Eignungstest zB Englisch oder Sport. Ansonsten ist das denen aber Wurscht, auch ob du überhaupt erfolgreich bist.


Carolisches 
Fragesteller
 20.12.2014, 20:58

Super, das freut mich zu hören! :)

0

Das stellt in der Regel kein Problem dar.

Bei den meisten Unis reicht einfach das Abitur und ein guter Schnitt, wenn das Studienfach zulassungsbeschränkt ist.

Je nach Universität kann es sein, dass einzelne Fächer besonders gewichtet werden oder es gibt in bestimmten Studiengängen sog. Eignungsfestellungstests. Das erfährt man aber auf der Homepage der jeweiligen Uni bzw. der Fakultät des Studiengangs.

Von den Kenntnissen her, die du in der Oberstufe in Geographie erwirbst, ist es auch nicht schlimm, wenn du das Fach nicht belegst/belegen kannst. Denn dieser Stoff wird in der Uni in wenigen Wochen durchgezogen - das bedeutet du hast am Anfang nur einen minimalen Nachteil.


Kristall08  20.12.2014, 23:55
Denn dieser Stoff wird in der Uni in wenigen Wochen durchgezogen

Eher nein. Wir haben im Grundstudium ganz andere Dinge machen müssen als im Schulunterricht: Kartographie, Statistik, Geologie und solche hässliche Sachen. ;-)

1

Hallo,

Normalerweise gibt es da keine Voraussetzungen. Das, was du verpasst hast, kannst du selbständig nachholen und es wird sicher nochmal am Anfang des Studiums wiederholt.