Leeres Email-Postfach - wie schafft man das?

iQa1x  28.12.2021, 18:04

Wozu soll das gut sein ? Ich will auch ggf. mal in alten Mails was nachschauen. Ich verschiebe nur ab und zu alte Mails in Archivordner und gut ist.

Regina3 
Fragesteller
 28.12.2021, 23:15

Will ja in meiner Wohnung auch Ordnung und nicht Briefe von vor 20 Jahren liegen haben, die nun erledigt sind ...

4 Antworten

Emails werden nicht laufend sondern nur zu festgelegten Zeiten gecheckt und dann sortiert:

A) nur zur Info: löschen oder ablegen

B) Ich muss antworten

  1. weiß ich und kann ich sofort beantworten - sofort tun, wenn es in 2-5 Minjuten möglich ist und dann sofort löschen oder ablegen
  2. ich weiß es und die Antwort dauert länger - abschätzen, wieviel Zeit man für die längere Antwort braucht und entscheiden, wann man sich diese Zeit nehmen will. Dann auf den Termin legen (Aufgabe erstellen oder entsprechend kennzeichnen) Dann bearbeiten und löschen oder ablegen.
  3. ich brauche noch Informationen, um das beantworten zu können - diese Informationen anfordern, Mail in einen Ordner "wartet" schieben und einen Termin setzen (Kennzeichnen), wann man spätestens nachhaken will, wenn keine Antwort kommt. Wenn die Informationen da sind 1. oder 2. oder nochmal 3.

C) andere müssen antworten: weiterleiten und löschen, oder, wenn ich es kontrollieren muss, dann notfalls terminieren um zu kontrollieren.


Regina3 
Fragesteller
 28.12.2021, 23:17

Danke Dir - klingt nach Erfahrung!

1
Chiko135  29.12.2021, 14:28
@Regina3

stimmt - außerdem ist es mein Job, unter anderem dieses Thema anderen Menschen beizubringen :) - aber andere müssen dafür bezahlen, du bekommst es hier und zu Weihnachten kostenlos ;)

0
  1. Einen gescheiten E-Mail-Client verwenden
  2. Für die E-Mails eine sinnvolle Verzeichnisstruktur anlegen
  3. E-Mails mithilfe einer Filter-Funktion sortieren

Noch mehr Ordnung bekommt man, wenn man für unwichtige Sachen und kurzweiliges Gedöns ein separates E-Mail-Postfach einrichtet. Ich selber nutze ein Postfach für Vertragsangelegenheiten wie Versicherung, Telefon- und Mobilfunkprovider und sonstige Verträge. Für Social-Media verwende wiederum eine eigene E-Mail-Adresse. Dasselbe gilt auch für berufliche Angelegenheiten.

Da sämtliche E-Mail-Postfächer in meinem E-Mail-Client hinterlegt sind, habe ich alle wichtigen Sachen übersichtlich im Blick - ohne dass wichtige Nachrichten mit Spam und anderem Müll vermischt werden. Ich habe bei meinem Provider ohnehin ein Kontingent von 500 Mail-Adressen, also nutze ich sie auch für meine Zwecke. In deinem Fall reicht vielleicht eine mit Filter-Einstellungen oder zwei, zur Trennung von wichtigen und unwichtigen Absendern. ´Je nachdem, was dir selber lieber ist.

LG medmonk


Regina3 
Fragesteller
 28.12.2021, 23:18

Vielen Dank!

0

Die Emailadresse nicht weitergeben. Dann kommen auch keine Mails. (Das ist aber irgendwie nicht der Sinn einer E-Mailadresse.)


Regina3 
Fragesteller
 28.12.2021, 18:24

Sicher nicht. Wenn es 2-3 mal so viel wären, wie klassische Briefe kommen. Aber schon das Sortieren braucht zu lange ...

Überlege "Bürotage und -zeiten" einzurichten. Die müssten dann ausreichen - also Sortieren nach Bedeutung und vieles unbeantwortet löschen ...

0

Alle unwichtigen Mails konsequent löschen oder ignorieren.


Regina3 
Fragesteller
 28.12.2021, 23:19

Mhm ...

0