Leder bei der Lederjacke?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Glattleder Schwarz 61%
Kunstleder 11%
Wildleder 11%
Braunes Leder 7%
Distressed Leder 7%
Andere 4%

3 Antworten

Kunstleder

Ist Tierfreundlich, nicht mit diversen Chemikalien behaftet und gibt es in allen möglichen Farben zu kaufen. Ich würde nie freiwillig Echtleder kaufen. es gibt meiner Ansicht nach keinen Vorteil gegenüber Kunstleder.


Soundso157  24.08.2022, 23:12

Kunstleder kann genauso mit Chemikalien behaftet sein. Sogar Schwermetalle werden darin gefunden.

Der Vorteil von echtem Leder ist, dass es langlebiger ist als Kunstleder und nicht oberflächlich abblättert.

0
Guterfrage12515  03.10.2023, 13:26

extrem langlebig (nachhaltig) und umweltfreundlich?

0
Braunes Leder

am schlimmsten finde ich Kunstleder

das sieht einfach nicht hochwertig aus und nutzt sich auch schneller ab


AryaSaphyra  19.08.2022, 15:27

wenn du billiges Kunstleder kaufst, dann ja. aber wenn du genug Geld investierst und nicht einfach das Billigste kaufst, was es gibt, dann würde dir der Unterschied gar nicht auffallen.

0
Liebello  19.08.2022, 15:46
@AryaSaphyra

wozu sollte man Kunstleder zum Preis von echtem Leder kaufen...?!

macht doch gar keinen Sinn

0
AryaSaphyra  19.08.2022, 15:49
@Liebello

weil du Kunstleder zu günstigeren preisen als echtes Leder bekommst und dich nicht an der Vergiftung der Umwelt, der Folter von Millionen von Tieren und der anschliessenden grausamen Ermordung letzterer beteiligst.

0
Glattleder Schwarz

Kunstleder (Nappa / glatt) geht gar nicht! Kunstleder ist ökologisch gesehen das schlimmste, was an Bekleidung angeboten wird.


AryaSaphyra  19.08.2022, 15:28

noch schlimmer als das chemiegetränkte stück Tier, was du dir anscheinend gerne an den Körper hängst? ökologisch betrachtet ist Kunstleder noch immer Besser als echtleder.

0
Guterfrage12515  03.10.2023, 13:29
@AryaSaphyra

hab deine Antwort ja schon kommentiert, aber nochmal, das ergibt keinen sinn. Bist du vegan, schön und gut, aber erzähl mir mal was mit deiner tollen Kunstlederjacke passiert, wenn die nach wenigen Jahren für die Tonne ist.

0
AryaSaphyra  03.10.2023, 13:34
@Guterfrage12515
Neben pflanzlichen Ledern gilt auch Kunstleder, das auf Erdölbasis hergestellt wird, als vegane Alternative. Sehr nachhaltig wirkt das nicht, doch laut Higg MSI-Index, der gängige Materialien aus der Modebranche in puncto Nachhaltigkeit bewertet, sind einige Arten von Kunstleder empfehlenswert. So schneidet Kunstleder aus Polyurethan (PU) fast doppelt so gut ab wie „Ananasleder“ – und viermal besser als echtes Leder. 

https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2020/07/erstaunliches-ergebnis-so-nachhaltig-ist-veganes-leder#:~:text=Sehr%20nachhaltig%20wirkt%20das%20nicht,viermal%20besser%20als%20echtes%20Leder.

0
Guterfrage12515  04.10.2023, 15:32
@AryaSaphyra

Werd ich mir nachher durchlesen, aber ich hab jetzt schon eine Anregung.

Ja, mag sein, das das Leben der Rinder, Transportwege etc. von Echtleder weniger nachhaltig ist. Aber, ich vermute mal die nachhaltigkeit bezieht sich auch aufs Klima. Und hohe Co2 werte zb würden mit der Zeit wieder ausgeglichen werden. Plastik im Boden allerdings wird von nichts ausgeglichen. Insofern habe ich größere Probleme mit Kunststoff, als mit Co2.

0