LED Profile mit 90 oder 45 Grad?

2 Antworten

Beim Einbau von einzeln-adressierbaren LEDs an der Decke für eine Ganzraumbeleuchtung gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, insbesondere was die Winkel der LED-Profile angeht.

  1. Winkel der LED-Profile: Die Winkel der LED-Profile beeinflussen, wie das Licht im Raum verteilt wird. Ein breiterer Winkel sorgt für eine gleichmäßigere Lichtverteilung, was ideal für eine Ganzraumbeleuchtung sein kann. Typische Winkel für LED-Profile liegen zwischen 60 und 120 Grad. Für eine Ganzraumbeleuchtung ist ein Winkel von etwa 90 bis 120 Grad oft am besten, da er eine breite und gleichmäßige Lichtverteilung ermöglicht.
  2. Lichtintensität und -verteilung: Neben dem Winkel sollten Sie auch die Intensität und Verteilung des Lichts berücksichtigen. Für eine vollständige Raumbeleuchtung ist es wichtig, dass die LEDs genug Licht abgeben, um den gesamten Raum auszuleuchten, ohne zu blendend zu wirken.
  3. Steuerung der LEDs: Da Sie einzeln-adressierbare LEDs verwenden möchten, sollten Sie auch die Steuerung berücksichtigen. Mit der richtigen Steuerung können Sie verschiedene Lichtszenarien erstellen, die Farbe und Helligkeit der LEDs anpassen und dynamische Lichteffekte erzeugen.
  4. Installation und Positionierung: Die Art der Installation und die Positionierung der LED-Profile spielen eine wesentliche Rolle. Achten Sie darauf, dass die Profile so angebracht werden, dass sie den Raum gleichmäßig ausleuchten und keine unerwünschten Schatten erzeugen.

Für weitere Informationen und um die passenden Produkte für Ihr Projekt zu finden, empfehle ich Ihnen, die Website von Lumentec zu besuchen: Lumentec LED-Profile. Dort finden Sie eine breite Auswahl an LED-Profilen, einschließlich verschiedener Winkeloptionen, sowie weiteres Zubehör und Beratung für Ihr Beleuchtungsprojekt.

Klar ist bei den Winkeln ein großer Unterschied.

90 Grad heißt, wenn du die in die Decke Schraubst wird die Wand direkt angestrahlt. 45 Grad würde die Decke schräg, ich vermute nach unten, angestrahlt. Letzteres würde das Licht auf eine größere Fläche verteilen.

Was davon besser ist hängt extrem von deinen Anforderungen und Plänen ab. Ganzraumbeleuchtung mit LED-Strips ist eh nicht wirklich machbar, dazu ist die Lichtausbeute zu gering. Als Akzentbeleuchtung o.ä. schon eher.

Wenn du die Leiste nah an die Wand setzen musst / willst würde ich zu 45 Grad tendieren. Bei mehr Abstand geht auch 90 Grad. Hab bislang aber diese Strips nur für Punktuelle Beleuchtungen eingesetzt.