LED-Variante für Dachschräge?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Variante 3 43%
Variante 1 30%
Variante 2 20%
Andere Antwort mit Begründung bitte 7%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey Krxbblex,

Ich würde am ehesten zur Variante 3 tendieren, aus dem einfachen Grund das bei diesem Aufbau alle Lichter parallel zu einander sind, es ist sozusagen ein schöner „flow“ der so erzeugt wird.

Beste Grüße: ChaotenJo!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Variante 1

Guten Morgen - ich würde Variante 1 wählen - ist schon recht 'aggressiv' das Licht, sodass ich es zu viel finden würde, wenn es noch an der Schräge herunterläuft oder gar noch weiter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 💻 Zertifizierter Sr. Cloud Engineer im IT-Consulting
Andere Antwort mit Begründung bitte

Deckenlicht gibt eigentlich nie eine gute Raumausleuchtung/Gemütlichkeit.

Daher haben Steh- und Tischleuchten ja auch ihre Daseinberechtigung.

Ich würde daher die LED-Streifen im Bereich der Fenster anbringen, so dass von dort auch bei Dunkelheit Licht kommt.

Variante 3

Auch bei dem andern fenster dasselbe