LED-Blinker für Simson?

2 Antworten

Probiers einfach aus. Wenn die LEDs die gleiche Spannung erwarten wie die herkömmlichen Glühlampen, kann nicht viel schiefgehen. Im dümmsten Fall funktionierts nicht. Einen Geber kannst Du immer noch nachkaufen.

Wichtig ist bei LEDs, daß auf die Polarität geachtet wird (was bei Glühlampen keine Rolle spielt), also Anode an Plus und Kathode an minus / Masse.


Moritzs51 
Fragesteller
 12.04.2023, 13:16

Danke, dann werd ich es einfach mal ausprobieren👍

0

Ich könnte mir vorstellen, dass Du tatsächlich das neue Blinkerrelais benötigst. Der alte Blinkgeber funktioniert ja mit einem Bi-Metall. Dieses erwärmt sich durch die Leistung der beiden 21Watt-Birnchen und öffnet den Stromkreis, so dass die Blinker aufhören zu leuchten. Ist das Bi-Metall wieder abgekühlt, schließt es wieder den Stromkreis solange, bis es wieder so stark erwärmt ist, dass es den Stromkreis wieder öffnet.

Die LEDs benötigen ja nur einen Bruchteil der Leistung, so dass es ggf. ein Dauerlicht gibt, weil das Bi-Metall gar nicht warm genug wird, um den Stromkreis zu unterbrechen.

Kannst ja gerne mal Rückmeldung geben, da ich das selbst noch nie ausprobiert habe und wüsste gerne, ob ich falsch liege.

Habe mir erst kürzlich das 6V-Modell geholt, weil mein alter Blinkgeber nicht mehr richtig funktionierte. Also mit den herkömmlichen 21W-Birnen arbeitet das Teil schonmal super.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

Moritzs51 
Fragesteller
 12.04.2023, 14:38

Danke ich probier’s mal mit dem alten. Wenn es nicht klappt muss ich mir wahrscheinlich das neue kaufen.👍

1