leben wir um zu sterben?

25 Antworten

Hallo,

viele stellen sich einmal im Leben die Frage:

"Was ist der Sinn meines Lebens?"

oder auch allgemeiner formuliert:

"Was ist der Sinn des menschlichen Lebens?"

Da ich beruflich als Taxifahrer unterwegs bin, vergleiche ich mein persönliches individuelles Leben gern mit einer Autofahrt.

Hat eine Autofahrt, bei der ich fünfzigmal um den Block fahre und dann das Auto wieder abstelle, einen nachvollziehbaren und plausiblen, also einleuchtenden Sinn? Wohl kaum.

Wie sieht das jedoch aus, wenn ich ein Ziel habe? Wenn ich z.B. zum Bahnhof fahren will, um meine Partnerin, meinen Partner abzuholen? Dann macht doch auch die Fahrt Sinn, oder?

Eine Tätigkeit hat also nur dann einen Sinn, wenn sie ein Ziel hat, richtig?

Nehmen wir das Bild von der Autofahrt wieder auf: Woher kommt das Ziel? Gibt das Auto sich selbst das Ziel? Bestimmt das Navi das Ziel und gibt es sich selbst ein?

Nein?

Wer dann?

Wir sind es - die Fahrerin, der Fahrer! Also jemand, der hierarchisch über dem Auto und auch über dem Navi steht:

Das Auto führt - solange es von uns gut gepflegt wird - unsere Anweisungen aus. Und das Navi gibt uns Empfehlungen bezüglich der Routenplanung. Doch beide können nicht sich selbst ein Ziel ein- und damit ihrem Leben, ihrer Existenz einen Sinn geben.

Wie ist das auf unser Leben übertragbar?

Übertragbar ist das dann, wenn ich akzeptiere, daß es ein Wesen gibt, das über uns steht - und uns gut pflegt, wenn wir uns Ihm anvertrauen. Die Bibel nennt dieses Wesen "Gott". Und die Bibel ist auch das einzige "religiöse" Buch, in der ein liebender Gott beschrieben wird, der sich wirklich um Seine Schöpfung - quasi Seine Autos - kümmert und sogar Sorgen macht.

Wie ist das jetzt mit dem Menschenleben?

Laut Bibel hatte Gott, der uns geschaffen hat, eine wunderbare Absicht mit uns Menschen: Er wollte uns zu Verantwortlichen machen, Wesen, die Ihm ähnlich über Teile der Schöpfung wachend herrschen.

Was passierte dann?

In Kurzform geschrieben: Die ersten Menschen wandten sich geistlich von Gott ab - dies nennt die Bibel Sünde. Also mußte Gott den "Plan B" aus der Schublade ziehen und die Menschen den Umweg über das Leid auf dieser Erde gehen lassen.

Müssen wir diesen Weg alleine gehen?

Nein, denn Gott hat Seinen eigenen Sohn als Verbindung zu Ihm auf unsere Erde gesandt. Und Er verspricht denen, die sich heute Jesus anschließen, ewiges Leben ohne Tod und Leid auf der Neuen Erde!

Was ist also der Sinn, sprich das Ziel unseres Lebens?

Die Möglichkeit zu nutzen, uns von Jesus vorbereiten zu lassen, um auf der Neuen Erde mit Gott zu leben!

Essenz des Ganzen:

Die Frage nach dem Sinn des Lebens kann nur dann nicht erfüllend beantwortet werden, wenn wir Gott aus unserem Leben ausklammern. Und das liegt in unserer Hand!


khaleesi22  01.11.2015, 02:46

Anfang Top, Ende Flop 😅

0

der pessimist würde jetzt ja sagen der optimist schmückt das ganz schön aus


vochde  19.01.2013, 22:40

Und die "Wahrheit" liegt vermutlich irgendwo in der Mitte.MfG.

0
khaleesi22  01.11.2015, 02:41

Der Realist würde ebenfalls ja sagen! Der Pessimismus hat hier nichts zu suchen.

0

nein, wir leben um unsere Ziele zu verfolgen und zu erreichen und auch zum Geniessen und Lachen.

wir lieben für bestimmte momente im leben denk ich. solche momente wo man einfach glücklich ist, und man sich denk "okey, alles was ich getan hab hat sich gelohnt für diesen augenblick!"

Nein ! Jeder sollte versuchen in irgendeiner Art und Weise seine Spuren zu hinterlassen. Durch Taten ober Worte.