Leben wir in einem Videospiel?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Möglichkeit wird erst dann erschreckend realistisch wenn wir als menschliche Spezies dazu in der Lage sind eine solche Simulation zu erschaffen. Zwar ist es uns schon gelungen Videospiele und Filme mit erstaunlicher Ähnlichkeit zu dem was wir als Realität sehen zu erschaffen, wir sind allerdings noch lange nicht an dem Punkt angelangt, dass es uns möglich ist, ganze Welten so zu gestalten, dass wir sie ncht von der Realität unterschieden können. Selbst wenn das Ganze optisch möglich ist, wird bisher fast keiner unserer anderen Sinne durch solche Welten stimuliert.
Wenn dies aber irgerdwann der Fall sein sollte, stellt sich die Frage ob wir wirklich die Ersten sind denen ein solcher Durchbruch gelungen ist. Wenn dem nicht so ist, ist es für mich vollkommen logisch davo auszugehen, dass wir nicht in der einen, echten Realität leben.

Nein. Wie sollte das gehen? Wie sind wir in die Simulation oder das Videospiel hineingekommen?

Außerhalb unseres Bewusstseins existiert die objektive Realität, die Welt, das Universum. Trotz dieses "außerhalb" sind wir Teil dieser objektiven Realität, der Welt oder des Universums und informieren wir uns bei anderen u. in den Medien, um teilzuhaben am kollektiven o. gesellschaftlichen Bewusstsein. Dort werden wir sowohl mit der Frage als auch deren Verneinung konfrontiert. Sollte etwa das ganze Universum nur eine Simulation sein? Sehr unwahrscheinlich, wird wohl die Mehrheit der Menschen antworten. Warum dann wohl die ganze Evolution? Ist die etwa auch Teil der Simulation? Nein, die Evolution unterlag immer besonderen physikalischen, chemischen und biologischen Bedingungen, allein das schon würde einer Simulation widersprechen. Die Entwicklung der Gesellschaft würde einer Simulationstheorie genauso widersprechen ...

Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Wenn es aber so wäre und unser Leben nicht die wirkliche Realität wäre, dann würden wir das ja auch nicht wissen oder bemerken. Heißt es wäre ja der Sinn des Spiels, dass wir unser Leben für real halten.

Nein die Realität ist nicht erfunden oder programmiert sondern erschaffen durch die Realität in sich formend = Ewige Grundenergie. Im Spiel gibt es kein "Ich-Gefühl" aber in der Realität schon. Diese Welt dient dazu um uns zu prüfen. Wenn wir bestehen kommen wir in die ewige gute Welt, wer scheitert wird auf ewig gelöscht oder kommt in die Bestrafungsmatrix die verschiedene Level an Härte besitzt.

Es wahre theoretisch denkbar, der Beweis fehlt aber. In dem Augenblick, wenn wir selbst in der Lage sind so eine perfekte Simulation zu erschaffen, sollten wir Angst bekommen.

Das wäre ein rückwärts erbrachter Beweis. Und wir könnten uns in nichts mehr sicher sein. Aber wir sind noch Lichtjahre von sowas entfernt. Auch wenn unsere aktuellen Games/Simulation für uns beeindruckend aussehen, sind sie im Vergleich zum Universum ein Witz.