Latein wann a/ab wann e/ex?

3 Antworten

"a" steht nur vor Konsonanten außer h:

"a domino" (vom Herrn), "a fratre" (vom Bruder)

"ab" vor Vokalen und h, manchmal auch vor Konsonanten:

Beispiel: "ab amico" (vom Freund), "ab urbe" (von der Stadt), "ab hoste" (vom Feind)

"abs" nur in bestimmten Verbindungen:

"abs te discedo" (Ich gehe von dir weg)

"ex, e" vor Konsonanten "ex" und "e"; vor Vokalen und vor "h" nur "ex" bei Ablativ:

"ex libro" (aus dem Buch), "e templis" (aus den Tempeln), "ex urbe" (aus der Stadt)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein

Soweit ich mich erinnere, drückt a(b) primär Trennung aus, e(x) dagegen Ursprung oder Herkunft. Das ist natürlich etwas unscharf, aber Präpositionen haben eigentlich in allen Sprachen leichte Unschärfen — das siehst Du ja auch im Deutschen, wo kein Konsens herrscht, ob man auf Urlaub oder in den Urlaub fährt.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Das ist ganz einfach. a oder e kommt vor Konsonanten, ab und ex vor Vokalen.


8935abc 
Fragesteller
 28.11.2023, 14:18

Dankeschön, aber ich meinte eher was der Unterschied zwischen [a,ab] und [e,ex] ist, denn in meinem Lateinbuch steht die gleiche Übersetzung!!

0
krivor  28.11.2023, 14:45
@8935abc

Mußt Du das denn wissen? Ich denke, man übersetzt nur ins Deutsche.

0