Laptop zeigt unser WLAN nicht an?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Irgendwelche Treiber installieren, ist total falsch. Du musst die richtigen Treiber, genau für dein Laptop WLAN, installieren. Treiber Download immer auf der Herstellerseite des Laptops machen.

Check mal die Produktdaten zum Laptop ob die verbaute WLAN-Karte des Laptop 5 GHz WLAN (ac Standard) unterstützt. Denn wenn der Router auf 5 GHz arbeitet (automatische Kanalwahl des Routers) und der Laptop 5 GHz nicht kann, "sieht" er dein WLAN-Netzwerk nicht. Dann stelle auf der Konfigurationsseite des Routers (in der Erweiterten Ansicht, Expertenmodus) einen festen WLAN-Kanal ein. Gute 2,4 GHz (überlappungsfrei) n Kanäle sind 1, 6 und 11.

Manche US-Geräte können den WLAN-Kanal 12 und 13 nicht empfangen. Kannst es im Router nachschauen (Konfigurationsseite im Browser), welchen WLAN-Kanal er benutzt.

Oder mit der gratis Android App Fritz App WLAN den benutzten Kanal feststellen.

Hier erhältlich: https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

prüf die einstellungen im router - er könnte auf unsichtbar stehen, dann ist er zwar für die bereits verbundenen sichtbar, aber eben für keinen anderen

wenn ein anderer laptop verbunden ist, kannst du die einstellungen der beiden geräte vergleichen

außerdem kannst du ein linux starten, also ohne installieren, das erledigt fast alles von alleine, und wenn es sich verbinden kann, kannst du ein hardware-problem ausschließen

versuche außerdem, den laptop mit einem anderen router zu verbinden, auch wenn er passwordgeschützt ist, es geht ja nur darum, ob der laptop verbindet und informationen abfragen kann

Welcher Wifi-Adapter ist im Laptop verbaut, welche Wifi-Standards unterstützt der und welche werden von deinem Router genutzt? (Im Zweifel reicht Modellname des Routers und des Wifi Adapters)

Sofern er überhaupt Netze anzeigt ist es wohl auch ein funktionierender Treiber...

Ggf. ist das WLAN am Router so eingestellt, dass es auf Kanälen funkt, welche das Laptop nicht kann...

Gerade etwas günstigere Geräte (aber auch Ältere) können das 5GHz-Band nicht nutzen - daher werden die neuen Router ja auch meist mit beiden Bändern gleichzeitig betrieben (2,4 und 5GHz). Wenn nun natürlich irgendjemand auf die Idee gekommen ist 2,4 auszuschalten erklärt's das.

Möglicherweise liegts daran, dass da in unterschiedlichen Netzen gefunkt bzw. empfangen wird.

Wenn z.B. das Laptop nur 2,4 GHz sehen kann und der Router in 5 GHz sendet, dann siehst du nix.