Laptop ohne Betriebssystem-Vorgehensweise?

5 Antworten

Du musst dir einen Datenträger (DVD oder USB-Stick) mit Windows 11 erstellen, was du über irgendein anderes Gerät machen musst. Ich würde mich für einen USB-Stick entscheiden.

Um einen bootfähigen Stick mit Windows 11 zu erstellen, verwendest du am besten das Media Creation Tool von Microsoft: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11

Im Abschnitt „Erstellen von Installationsmedien für Windows 11“ das Programm herunterladen, ausführen und alle Schritte befolgen. Am Ende hast du dann einen einsatzfähigen Stick, den du für die Installation von Windows 11 verwenden kannst.

Was du dann aber noch benötigst, ist ein Produktschlüssel für Windows 11, um Windows aktivieren zu können: https://www.microsoft.com/de-de/d/Products/DG7GMGF0KRT0/

Von irgendwelchen Billig-Lizenzen würde ich persönlich die Finger lassen. Da liest man immer wieder mal von Strafverfahren – nicht nur gegen die Verkäufer, sondern auch gegen die Käufer. Ich selbst bin da lieber auf der sicheren Seite und kaufe direkt bei Microsoft ein.


PoopyButthole6  25.09.2023, 13:15

Habe selbst meinen windows lizenzkey für 5 Fr gekauft, und es ist nichts passiert. Selbst grosse (schweizer) firmen wie Manor(!!) verkaufen billige lizenzschlüssel und wenn die angezeigt würden, gäbe das einen riesen shitstorm, also nehme ich mal an die wissen was sie tun. Warum 150€ zahlen für etwas, was man in der grauzone für 2-3€ bekommen kann und nicht strafrechtlich dafür belangt wird?

0

Bin nicht 100% sicher, aber aktuellere Laptops habe soweit ich weiß die Möglichkeit auch ohne Betriebssystem ins Internet zu gehen also kann man auch dort Windows holen.

Ich wüsste allerdings nur wie es über USB Sticks gehen würde.


CLEBA  05.07.2023, 09:37

Nein das geht nicht. - dann ist da bereits ein Betriebssystem drauf. z.B. ein Linux.

Oftmals kommen Geräte "ohne" bs mit freedos

1

Wie willst Du denn ins Internet, wenn kein Betriebssystem drauf ist?

Du brauchst erst einen Datenträger (am einfachsten ist es mit einem USB-Stick mit genug Speicherkapazitä) der die Installationsdateien von Windows enthält, und den Du an einem anderen Rechner mit Internetanschluß vorbereitest. Von diesem wird dann installiert.

Hier eine Anleitung:
https://www.windowspower.de/bootfahigen-usb-stick-erstellen-windows-11/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde zur Sicherheit alles mit einem USB Stick machen…