Laptop auf Werkseinstellungen ohne Zugriff (Domäne)?

5 Antworten

Normalerweise sollten diese Geräte ordentlich abgesichert sein, d.h. USB Ports gesperrt, BIOS passwortgesichert etc., von daher wird es schwierig. Du kannst DrSommers Empfehlung testen, bin da aber wenig zuversichtlich. Falls das nicht klappt, kannst Du mit einem Livestick versuchen, ob Du in ein Linux booten kannst, das funktioniert aber auch nur, wenn USB offen ist und Du ein Bootlaufwerk auswählen kannst. Ansonsten kannst Du nur versuchen, das BIOS entsperrt zu bekommen.

Laptop auf Werkseinstellungen ohne Zugriff (Domäne)?

Erste Regel: Bei Laptops und PCs gibt es KEINE Werkseinstellungen.

Wenn Du das UEFI aufrufen kannst, dann könntest Du mit einem beliebigen Installationsdatenträger ein neues Betriebssystem aufspielen.

Geräte aus der Windows 7-Generation dürften höchstwahrscheinlich NICHT Windows 11-kompatibel sein - daher wäre beispielsweise Linux m. E. sinnvoller.

Irgend jemand muss die Domäne doch administrieren, der kann dann alles wie gewünscht ändern. Alternative wäre einfach neu Windows zu installieren per "Plattmachen" der jetzigen Installation.

Windows 7 ist super easy zu "knacken" da musst du den Rechner resetten. Am besten du formatierst die Festplatte mit allem drum und dran und setzt dir dann ein frisches Windows von einem Stick oder CD auf.

Ohne Admin-Rechte ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht möglich.
Der Firmen-Admin müsste die Domäne löschen können.

Wenn das nicht möglich ist, installiere Windows (10) neu.
Damit Du weißt, wo es dabei lang geht, schau Dir jüngere (Win10-) Installationsanleitungen auf YouTube an.
Wenn Du Dich darin nicht auskennst, suche in Deinem Umfeld nach jemanden, der Dir Dank besserer Kenntnisse helfen kann.

Zu Beginn lösche mit Hilfe des Installationsdatenträgers (DVD oder USB-Stick) auf der Festplatte alle Partitionen, wie in der Videoanleitung von Minute 4:50 bis 6:30 gezeigt:

https://www.youtube.com/watch?v=_vr5_FYVVwc

Sie werden dabei zu einem "Nicht zugewiesenen Speicherplatz" zusammengeführt >
Markiere diesen Speicherplatz durch Anklicken > Klicke recht-unten "Weiter" an . . .
Sodann wird die Festplatte in einem Durchgang neu partitioniert, formatiert und Windows installiert.