Laptop als "Switch" verwenden

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das geht. Das ganze nennt sich dann Internet Connection Sharing (ICS)

So gehts: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Set-up-a-shared-Internet-connection-using-ICS-Internet-Connection-Sharing


Olli525 
Fragesteller
 21.12.2012, 16:26

Habe ich nun, allerdings hatte ich noch immer keine Verbindung auf dem Desktop-PC. Habe außerdem die Anweisungen von http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Change-Internet-settings-for-ICS-Internet-Connection-Sharing befolgt, und zusätzlich bei der Freigabe der Lanverbindung in den Einstellungen sämtliche Häkchen gesetzt. Könntest du mir weiterhelfen?

0
Olli525 
Fragesteller
 21.12.2012, 16:51
@user1518

Na super ... Aber ich danke dir vielmals ;)

0

Ja, das macht man, indem man den Laptop mit dem Computer zunächst per Kabel verbindet und im Laptop in der Systemsteuerung unter Netzwerkadapter und den Eigenschaften des LAN- Adapters auswählt, dass anderen im Netzwerk gestattet werden soll die Internetverbindung zu nutzen. Anschließend Einstellungen übernehmen.

Alternativ kann man auch einfach ein "Bridge" zwischen den beiden Netzwerken im Laptop herstellen, sodass diese dann zu einem werden. Dann sind alle Geräte des einen auch in dem anderen. (in Funknetzwerk ist in diesem Fall dann auch der Computer)

Dazu wählst du die beiden Adapter aus (STRG gedrückt halten währendessen) und wählst im Kontextmenü dann "Verbindung überbrücken...".


Olli525 
Fragesteller
 21.12.2012, 15:59

Und so könnte ich dann auch an den Laptop ein Lankabel zu einem Switch stecken, um an dieses dann 2 Desktop-PCs zu klemmen?

0
Pherto  21.12.2012, 16:06
@Olli525

Das ist möglich. Die beiden Netzwerke werden einfach verbunden. Es kann nur zu höheren Latenzen kommen, denn der Laptop muss alle Übertragungen vom einen Netz ins andere erledigen. (mit seiner CPU)

0
Olli525 
Fragesteller
 21.12.2012, 16:42
@Pherto

Habe nun beide Versionen versucht. Ersteres klappt einfach nicht, und das mit der Bridge gibt mir nur die Fehlermeldung, dass mindestens 2 Lan oder Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen auswählen muss, die nicht für die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung genutzt werden.

0
Pherto  21.12.2012, 16:56
@Olli525

Das mit der Bridge habe ich gerade nochmal ausprobiert. Du musst beide Adapter gleichzeitig anwählen (durch STRG gedrückt halten) und erst dann musst du die Verbindung überbrücken...

0
Olli525 
Fragesteller
 21.12.2012, 17:30
@Pherto

Hatte ich, trotzdem kam diese Fehlermeldung. Scheint an dem Problem zu liegen, dass ich ein Crosskabel brauche (siehe anderer Kommentar)

0
Pherto  27.12.2012, 16:36
@Olli525

Hast du es mit einem solchen Kabel schon probiert? Bei mir hat es auch mit einem einfachen Patchkabel (Cat 5e für 100Mbit) geklappt, allerdings habe ich noch nicht versucht einen ganzen Switch zu verbinden. Aber versuch es mal mit dem Crosskabel...

0

Dann musst du die Verbindung einfach nur Freigeben also es erlauben das andere Computer die Internetverbindung benutzen dürfen.

LG Rasta


Olli525 
Fragesteller
 21.12.2012, 15:50

Und diese Option finde ich wo?

0
Pherto  21.12.2012, 16:00
@Olli525

Rechtsklick auf Adapter in Systemsteuerung --> Eigenschaften --> Freigabe --> dort Häckchen setzen und auf "Ok" klicken.

Pfad für Adapter:

"Computer\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerkverbindungen"

0
Pherto  21.12.2012, 16:03
@Pherto

Der beschriebene Weg ist gültig für Windows Vista und 7.

0