Langeroog oder Spiekeroog oder Wangerooge?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Wangerooge 70%
Langeroog 20%
Spiekeroog 10%

6 Antworten

Wangerooge

Ich kann dir Wangerooge und einen Flug mit der FLN aus Harlesiel empfehlen. Man ist schnell drüben (Fähre und Inselbahn werden von der DB betrieben, inklusive Verspätungen), mit 44€ je Nase ist es günstig, man hat einen tollen Ausblick über das Wattenmeer und der Landeanflug ist, sagen wir, besonders.

Langeroog

Langeoog: weil es die längsten, gut zugänglichen Strände hat, weil man mit dem Rad überall hinkann (vom Weststrand bis hin zum Ostende - sehr lohnenswert), weil die Fährüberfahrt tideunabhängig ist, weil es eine hübsche Inselbahn hat, weil die Dünen die allerhöchsten sind, weil das Meerwasserschwimmbad einen Besuch lohnt.

dann Wangerooge: die ganze Insel ist gut zu Fuß zu erwandern, der Ortskern ist nah am Strand, abends sieht man draußen die Lichter der Schiffe, die auf Reede liegen, es gibt ebenfalls ein Inselbähnchen

dann erst Spiekeroog: hat zwar den schönsten Ortskern, die Fußwege (Fahrrad ist nicht erlaubt) zum Strand aber können recht lang sein und irgendwie wirkt die Insel auf mich allzu verschlafen und spießig (andererseits: andere schwören auf die Ruhe dort).

Wangerooge

Ich finde alle drei sehr schön und würde auf alle drei immer wieder fahren. Wenn ich mich aber entscheiden muss, so fällt meine Entscheidung für Wangerooge. Denn ich bin ein großer Bahnfan. Zwar fand ich, als sie das letzte mal gesehen habe, die Eisenbahn auf Langeoog gepflegter, aber die auf Wangerooge irgendwie cooler. Der Haltepunkt am Fähranleger Wangerooge war zwar bei meinem letzten Besuch ein ziemlich dystopischer Ort, aber die Züge kultig, die Strecke ist länger und man fährt länger als auf Langeoog und den Bahnhof im Ort Wangerooge finde ich schnuckelig.

Spiekeroog

Spiekeroog hat einen unglaublich schönen großen fast weißen Sandstrand. Fast wie in der Karibik, nur ohne Palmen. Das Dorf ist altertümlich und sehr original. Finde ich einfach toll. Allerdings ist das nichts für Nachtschwärmer. Für die wäre Langeoog geeigneter. Letztendlich finde ich jedoch alle drei Inseln phantastisch, und die Wahl hier fällt mir sehr schwer.

P.S.: Wenn das Schiff ankommt, ist man schnell im Ort. Man geht stets geradeaus am alten traditionellen Haus Pemöller vorbei. Es sieht unscheinbar aus, ist aber schon allein aufgrund seines Alters von Interesse. Meine Eltern haben dort in der Pension 1952 ihre mehrwöchigen Flitterwochen verbracht und haben mir zu ihren Lebzeiten noch viel erzählen können. Und die kleine Eisdiele am Ortseingang hat ein ganz leckeres Eis. Bitte mal probieren.

Wangerooge

Da war ich schon paar mal, hat mir gefallen