Lan-Kabel Alternative?

4 Antworten

Ich fang mal mit dem an, was das beste ist.

  1. Lan
  2. Lan + Access Point
  3. Mesh
  4. Dlan
  5. Repeater

1 ist Lan.

Es gibt Scheuerleisten mit Doppel Nut. Man zieht die Kabel senkrecht hoch nicht die Treppenstufen entlang. Oder über den Dachboden...Und Lan Kabel können bis 100 m lang sein ohne Power zu verlieren.

2 Ein Access Point

wäre ein Repeater der mit Lan versorgt wird und dann Wlan sendet.

3 mesh

ist ein Netzwerk aus Mesh geräten Die über Wlan miteinander kommunizieren.

https://www.telekom.de/festnetz/mesh-wlan

4 Dlan

läuft über die Hausstromleitung Ein Adapter sitzt am Router in der Steckdose und bekommt das Signal über ein kurzes Lankabel. Schickt das durch das Hausstromnetz, den zweiten oder mehrere kannst du, egal wo (nur nicht in eine Verteilerdose) einstecken. . Oder einen auf jede Etage. Unser Gartenbungalow hängt am Hausstrom. Und hat damit Wlan

Das was sich so genial an Hört hat nur ein Problem. Das Hausstromnetz war nie als Datennetzwerk gedacht. Daher schreiben hier viele, es funktioniert nicht. Bei mir macht es das aber. Daher die Adapter, online bestellen so das du widerrufsrecht hast..

5

sind Repeater die die Wlan Reichweite verlängern sollen, Wenn die aber nicht akkurat platziert sind, ist das eine sinnlose Geldausgabe. Wlan hasst Wlan und sämtliche anderen Funknetzte,

Die müssen nah genug am Router sitzen um etwa 50% Wlan stärke zu bekommen aber weit genug weg, so das sich beide Wlan nicht gegenseitig Ko boxen. Da kann durch etwas das Erweitern soll schonmal die Wlan stärke in den Keller geht.

Das ist niemanden klar, der auf der Repeater Verpackung liest das Gerät verstärkt das Wlan. Nein das macht es nicht, es soll die Reichweite erweitern

Dann hast du je mehr Wlan Probleme je mehr Wlan/Funk Nutzungen es gibt.

  • PC/Laptop/Tablets
  • andere Handys
  • DECT (Die Festnetztelefone)
  • Alexa und ähnliches
  • Babyphone.
  • Nasse Wände
  • Holz
  • Stahldeckenträger.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Entweder setzt du einen WLAN-Repeater in die Mitte, oder du verpasst deinem Laptop ein besseres WLAN-Modul. Z.B einen Stick mit Antenne.

Powerline kannst du auch probieren, aber immer so kaufen, dass du es auch zurückgeben kannst. Powerline ist immer eine Art Lotteriespiel.

Ich habe für meine Tochter ein WLAN USB-Stick besorgt mit einem 2m USB Kabel. vom PC (Tower Gehäuse) bis zum Regal (in ca. 1,70m Höhe) verlegt. So habe ich den besten Empfang und es funktioniert super.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

w-Lan kabel,

also gemeint ist ein acces Point im Haus, wenn du wirklich kein lan kabel am pc haben willst

Woher ich das weiß:Berufserfahrung