Lampe piepst, kann das sein?

4 Antworten

Wird wohl das Schaltnetzteil von der Lampe gewesen sein. Warum? Weil billige Schaltnetzteile im geringeren (horbaren) Frequenzbereich arbeiten.

Irgendeine billige Spule, wie Parhalia2 bereits richtig erwähnt hat. Spulenfiepen wäre hier das stichwort.


xElenaaa 
Fragesteller
 09.07.2019, 13:56

Dankeschön

0

Bitte studiere die Bedienungsanleitung.

uU ist da ein Akku drin, der piepst, wenn er leer wird. Kann jedoch auch alles andere sein.

Wenn die Lampe oder das Leuchtmittel intern über ein elektronisches Vorschaltgerät oder sonstige Vorschaltelektronik verfügen, kann es bei billigem Gedöns durchaus zu einem leisen Fiepsen einer Spule im Hochfrequenz - Wandlerteil kommen.

Drehe den Lampenstecker in der Steckdose versuchsweise mal um und höre dann noch mal genau hin; erst im ausgeschalteten , danach im eingeschalteten Zustand.


xElenaaa 
Fragesteller
 09.07.2019, 13:55

Also billig ist die Lampe nicht die ist von Ikea und war eigentlich teuer für eine Schreibtischlampe aber ich werde es versuchen

0
CrEdo85wiederDa  09.07.2019, 13:57
@xElenaaa

Das Wort "Billig" bezieht sich nicht auf den Preis, sondern auf die Qualität. Und diese hängt bei weitem nicht immer mit dem Preis zusammen.

2
Parhalia2  09.07.2019, 14:15
@CrEdo85wiederDa

Richtig, und u.A. auch Ikea ist bei solchen Produkten nicht immer für die Verwendung hochwertiger Elektronik und / oder Leuchtmittel bekannt .

1
CrEdo85wiederDa  09.07.2019, 14:17
@Parhalia2

Völlig korrekt :) Deswegen auch meine explizite Betonung, dass der hohe Preis nicht zwingend für hochwertige Qualität steht.

0
Gluglu  09.07.2019, 16:47
@xElenaaa

"... Also billig ist die Lampe nicht die ist von Ikea" ... Suchfrage: Wo steckt da der Widerspruch drin? :-)

Du wirst be Ikea nicht viel finden, was nicht unter "Geraffel" läuft!

0

Das nennt man "Spulenfiepen" - das kann bei zahlreichen Geräten auftreten.