Lästert er über mich?

6 Antworten

Alles ist möglich, ist aber am Ende auch egal.


Inkognito-Nutzer   05.01.2024, 09:17

Nein, mir nicht. Oder wirst du gerne gemobbt?

0
Jack98765  05.01.2024, 09:23
@Inkognito-Fragesteller

Lästern ist kein Mobbing, es könnte aber dazu führen. Wie ich lese ist der Kollege aber generell ein Lästermaul. Somit betrifft es ja alle.

MIr persönlich ist es völlig egal was andere hinter meinem Rücken reden.

0

Kann sein, kann nicht sein. Wir können es genauso wenig wissen wie du.


Inkognito-Nutzer   04.01.2024, 12:18

Wie findet man das raus?

0
Inkognito-Nutzer   04.01.2024, 12:19
@Therapeutic

Möchte ich aber. Oder hast du es gerne, wenn man schlecht über dich redet?

0
Inkognito-Nutzer   04.01.2024, 12:22
@Therapeutic

Bis er gekündigt wird

0
Inkognito-Nutzer   04.01.2024, 12:29
@kugel

Warum? Der Azubi redet nicht über mich

0
kugel  04.01.2024, 12:29
@Inkognito-Fragesteller

Du weißt auch nicht, was der andere Kollege überhaupt gesprochen hat. Du weißt auch nicht, wie der Azubi reagiert hat

1
Inkognito-Nutzer   04.01.2024, 12:39
@kugel

Wenn es nicht um mich ginge, könnte man das in meiner Anwesenheit ansprechen.

0
Inkognito-Nutzer   04.01.2024, 12:56
@Therapeutic

So eng sind die auch nicht, dass sie jetzt weiss ich was für Dinge miteinander Besprechen. Im Gegenteil er ist eigentlich der Aussenseiter.

0

Kann sein. Kann aber auch nicht sein.

Du kannst den Azubi fragen.

Oder du suchst das direkte Gespräch mit dieser Person.


Inkognito-Nutzer   04.01.2024, 12:18

Mit dieser Person kann man nicht reden

0
Inkognito-Nutzer   04.01.2024, 12:24
@SirPeterGriffin

Du kennst die Person nicht. Er fühlt sich sofort angegriffen

0
SirPeterGriffin  04.01.2024, 12:26
@Inkognito-Fragesteller

Hm, dann muss schon vorher was passiert sein - sonst würde das nicht passieren. Aber dann nimmt man sich eine neutrale Person dazu, am besten den Vorgesetzen und klärt das.

1
Inkognito-Nutzer   04.01.2024, 12:27
@SirPeterGriffin

Er ist generell so, nicht nur bei mir

0
SirPeterGriffin  05.01.2024, 09:14
@Inkognito-Fragesteller

Na wenn er generell so ist, dann muss er an sich arbeiten. Und wie bereits gesagt, ein Gespräch beim Vorgesetzen kann hilfreich sein. Da muss man dann durch.

1
Inkognito-Nutzer   05.01.2024, 09:15
@SirPeterGriffin

Es sind schon so viele Gespräche geführt worden. Aber er lernt nichts oder will nichts lernen.

0
SirPeterGriffin  05.01.2024, 09:25
@Inkognito-Fragesteller

Dann ist das sein Problem, wenn er nicht lernfähig ist. Und ob er hinter deinem Rücken redet, lässt sich nur herausfinden, wenn du danach fragst. Hier wäre es der Azubi.

0

Labern lassen, Du machst Dir da zu viele Gedanken !!


Inkognito-Nutzer   05.01.2024, 09:17

Ich denke nicht, dass ich mir zuviel Gedanken mache, wenn ich möglicherweise gemobbt werde

0
grisu2101  05.01.2024, 09:19
@Inkognito-Fragesteller

MÖGLICHERWEISE - merkst Du was ? Mach Dich doch nicht selber verrückt.
Wenn es offensichtlich wird, Dir jemand etwas zuträgt oder Du es mit eigenen Ohren hörst, dann schiesst Du demjenigen einen vor den Bug.
Aber jetzt hast Du nur gesehen daß derjenige etwas zum Azubi gesagt hat.... Das kann ALLES gewesen sein.

0
Inkognito-Nutzer   05.01.2024, 11:49
@grisu2101

Naja, wenn es nicht um mich ginge, könnte das der Kollege auch in meiner Anwesenheit ansprechen

0

Dann lass sie doch. Kann jeder reden, was er/sie will. Ich steh drüber.

Wer mit mir redet, kann ein Feedback bekommen. Wer nicht mit mir redet, interessiert mich nicht.


Inkognito-Nutzer   05.01.2024, 09:14

Je nachdem was er redet, kann man es als Mobbing bezeichnen

0
AriZona04  05.01.2024, 09:18
@Inkognito-Fragesteller

Dann kommt es drauf an, ob Du dieses Mobbing zulässt. Dreh Dich um, pfeif ein Liedchen - dann hörst Du nicht mal, dass jemand redet.

1