Ladekabel geht schnell kaputt?

6 Antworten

Das müssen nicht zwangsweisenotgedrungen die Ladekabel sein, das kann auch deine Ladebuchse am Handy sein, die verstopft oder leicht defekt sein könnte.

Was hast du denn für ein Handy genau? Und was nutzt du für ein Ladegerät? Da gibt es auch gute oder schlechte.

Mir ist in den 18 Jahren mit den Handys und Smartphones noch nie ein Ladekabel kaputtgegangen. Wobei ich allerdings auch nicht nur eines habe, sondern drei zuhause, zwei in dem Transportbehälter für die 26.800 mAh (98 Wh) Powerbank, eins im Auto und eines in der Arbeit. Also ist die Abnutzung auch deutlich geringer und ich passe auch gut auf die Kabel auf. Und alle paar Jahre kommt ja ein neues Handy hinzu, also auch wieder ein Ladekabel.

Man sollte sich auch immer gute Ladekabel und Ladegeräte kaufen, also entweder die überteuren Originalkabel/Originalladegeräte oder welche von Anker, Aukey oder Uni. Als Ladegeräte habe ich die Original iPhone Ladegeräte mit 10 Watt, die Samsung Ladegeräte mit 10 Watt, die iPad Ladegeräte mit 10 Watt und 12 Watt und 18 Watt (USB-C) und 30 Watt (USB-C) und 61 Watt (USB-C) und dann noch ein Anker A2021 mit 2 x 5 Volt bei je 2,4 Ampere.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich habe mir mal die frage, die antworten und die kommentare angschaut. wenn das wirklich so ist, wie du beschreibst, dann sehe ich nur generell dreieinhalb verschiedene möglichkeiten....

  • du kaufst deine ladegeräte immer beim gleichen hardwaredealer und der besch...windelt dich
  • siehe 1. aber der hardwaredealer wird von seinem lieferanten besch...windelt
  • bei euch zuhause stimmt was mit dem stromnetz nicht, dann müssten aber der theorie zu folge noch viele andere geräte vorzeitig die grätsche machen
  • du hast einfach nur pech...

ich würde, je nach dem wie alt eure anlage zuhause ist, ggf. mal darüber nachdenken, die klemmstellen an den steckdosen und lichtschaltern, in den abzweigdosen und an der vertielung kontrollieren zu lassen.

das kann so oder so nicht schaden.

lg, Anna

PS: wenn du was vom eCheck hörst! lass dich nicht vera...lbern, den dürfen zwar nur betriebe machen, die auch inne innung sind, aber die anderen dürfen ähnliche leisutngen anbieten. es eben nur nicht so nennen. das ist ungefähr wie nuspli und nutellea.

Wenn man Billigware von KiK oder TeDi kauft und dann auch noch mit angestöpsteltem Ladekabel dauerdaddelt, halten die Teile halt nicht lang.

Meine Ladekabel halten so lange wie das Handy


Finstermond 
Fragesteller
 14.08.2020, 14:18

Ich habe aber keine Billigware gekauft?

0
verreisterNutzer  14.08.2020, 15:47
@Finstermond

Sondern? Teuren Chinaschrott? Was stellst du mit den Kabeln an ?

Meine Älteste daddelt sich immer Ladestecker und die Buchse am Handy platt

0

Was geht kaputt? Die Ummantelung? Es lädt nicht mehr bzw sehr langsam? Der Stecker fällt raus? Was ist das genaue Problem?


Finstermond 
Fragesteller
 14.08.2020, 14:17

Es hört auf zu laden

0
larsdnzsn  14.08.2020, 14:19
@Finstermond

Benutzt du immer den selben Adapter? Vielleicht liegts an dem, möglicherweise beschädigt der die Kabel. Ansonsten Versuch Mal mit einem neuen Kabel an einem anderen Adapter oder am PC / Laptop oder so zu laden. Wenn es dann immernoch passiert dann liegts wahrscheinlich am Handy, wobei ich mir das schlecht vorstellen kann

0
Finstermond 
Fragesteller
 14.08.2020, 14:21
@larsdnzsn

Den adapter habe ich bereits öfters gewechselt aber am Laptop habe ichs nich nicht versucht, danke

0

Was auch immer da bei dir kaputt geht (das hat du leider nicht beschrieben).

Oder was für ne Qualität deine Kabel da haben..

Nutze immernoch das originale Kabel von meinem Handy..
Und das sieht schon nicht so gut aus ..