Labrador Retriever oder Schäferhund

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus der Liste der "Schafhunde" ( befinden sich ein paar Herdenschuetzer drunter) und deiner Liste des "Jagdhundes genannt Labrador"....

...aus diesen vielen Hunderassen - nach FCI Standard anerkannt würde ich Dir zum Deutschen Schäferhund raten....

Von den anderen genannten "Schafhunden" bitte die Finger als Anfänger lassen, ggf. Kommt noch der weiße Berger de Blanc Suisse in Frage....alles andere ist eher nicht so direkt für Hundeneulinge zu empfehlen...

Aber: Menschen welche Lebewesen achten, sich zu artgerechten Haltung informieren, bereit sind für einen Hund, der bei ihnen glücklich sein soll vieles zu Opfern - kommen mit allen Hundetypen zurecht.

Das auch weil solche Menschen bereit sein werden ihre Lebensbedingungen dem Hund gerecht werdend auch zu "Opfern"


YarlungTsangpo  01.05.2013, 16:27

Oh Danke für die Anerkennung welche ich aber mit @ Tibettaxi teilen möchte!

Ohne diese tolle Liste und das "Ping Pong Spiel" wäre die Frage nur halb so informativ beantwortet...

0

Eigentlich gibt kein Anfängerhund. Man muss immer etwas glück haben welchen charakter der Hund hat.

Z.B mein erster Hund ( hatte vorher nie eigene also anfänger) war ein belgischer Schäferhund. Gott sei Dank war sie ein Engel von Hund.

Ich würde jedoch einen Anfänger zu einem Labrador raten ABER nur wenn dieser aus der Showlinie kommt. Denn diese sind ruhig.

Gehts etwas genauer ?

Was für ein Schäferhund ? Belgischer Schäferhund 01 / 1 15
Bobtail 01 / 1 16
Welsh Corgi Cardigan 01 / 1 38
Welsh Corgi Pembroke 01 / 1 39
Beauceron 01 / 1 44
Komondor 01 / 1 53
Kuvasz 01 / 1 54
Puli 01 / 1 55
Pumi 01 / 1 56
Schipperke 01 / 1 83
Gos d’Atura Català 01 / 1 87
Shetland Sheepdog 01 / 1 88
Cão da Serra de Aires 01 / 1 93
Briard 01 / 1 113
Berger des Pyrénées à face rase 01 / 1 138
Berger des Pyrénées à poil long 01 / 1 141
Slovenský čuvač 01 / 1 142
Langhaarcollie 01 / 1 156
Deutscher Schäferhund 01 / 1 166
Berger de Picardie 01 / 1 176
Bergamasker Hirtenhund 01 / 1 194
Maremmen-Abruzzen-Schäferhund 01 / 1 201
Hollandse Herdershond 01 / 1 223
Mudi 01 / 1 238
Polski Owczarek Nizinny 01 / 1 251
Polski Owczarek Podhalanski 01 / 1 252
Bearded Collie 01 / 1 271
Hrvatski ovčar 01 / 1 277
Australian Kelpie 01 / 1 293
Kurzhaarcollie 01 / 1 296
Border Collie 01 / 1 297
Saarloos-Wolfhund 01 / 1 311
Schapendoes 01 / 1 313
Ca de Bestiar 01 / 1 321
Südrussischer Owtscharka 01 / 1 326
Tschechoslowakischer Wolfhund 01 / 1 332
Australian Shepherd 01 / 1 342
Berger Blanc Suisse 01 / 1 347
Ciobănesc Românesc Mioritic 01 / 1 349 vorläufig Ciobănesc Românesc Carpatin 01 / 1 350 vorläufig

Altdeutscher Schäferhund
Altdeutsche Hütehunde
    Gelbbacke
    Tiger
    Schafpudel auch Hütepudel
    Fuchs: Harzer Fuchs
    Schwarzer
    Strobel
    Westerwälder/Siegerländer Kuhhund
Osteuropäischer Schäferhund
Miniature American Shepherd

Welchen davon meinst du ?


YarlungTsangpo  02.03.2013, 20:51

Grandios !!!!! ;-)

2
Tibettaxi  02.03.2013, 22:44
@YarlungTsangpo

Ist doch wahr :-)

Aber deinem Vorschlag stimme ich 100% zu. Ein Deutscher Schläferhund passt meist besser als nen Labbi. Den DSH noch nach Schmutzdienstlermanier 1 Jahr verblöden lassen und alles wird gut

0
YarlungTsangpo  03.03.2013, 07:56
@Tibettaxi

Deine Liste ist Klasse ;)

Eigentlich Rate ich ja dann ganz speziell einen Langhaar Deutschen Schäferhund auszuwählen, diese sind zwar nicht FCI - aber ....haben nicht selten mehr "Drive" und belastbaren Spieltrieb - zwecks Ausbildung mit Spiel, Spass & Spannung...

Manno 1 Jahr im Zwinger verblöden lassen....Da geht so viel vom wirklichen Charme & Fähigkeiten dieser Hunde verloren, aber ihr "Will to please" stellt jeden Labrador oder Goldie in den Schatten....

Nur brauchte diese Hunderasse viele liebenswerte Hundehalter, solche die Hunde niemals als "Prädestiniert für Zwingerhaltung" bezeichnen würden....dann sind das herrliche Hunde.

0
Tibettaxi  03.03.2013, 16:13
@YarlungTsangpo

Vom DSH wie er vielen noch in den Köpfen rumspukt ist doch eh ausser wenigen Ostlinien nix mehr über - vom wesen her nicht und von der Gesundheit her auch nicht. Leider. Ausser dem Grottengehorsamt - was ihn weieder interessant für Anfänger macht

Klar ist das mit 1 Jahr doof, aber wie sollte ein intelligenter Hund mit etwas schmutzdienst ausgelastet sein ?.

Schmutzdiuenbstgartennachbar erzählt er übt jetzt seit 3 Wochen Verstecke absuichen, aber der Hund lernt es nicht (naja, Clicker is Hexenkram für Weiber und Synapsen haben sioch im Bregen auch nicht gebildet dank 1 Jahrt pause). Hab mir nen spass gemacht und 6 Hütchen in den garten gestellt, Natalja geholt und ihm mit dem simplen Aussenkommando (Grundwichtig fpür Agility) gezeigt wie sowas geht. Sein Mund steht jetzt noch offen. So sind se halt unsere Schmutzdienstler. Wasa meinste warum die so extrem gegen Modioring sind ? Nicht weil es oft mit nicht netten Methoden gelehrt wird,. sondern weil sie mit ihren zwangsverblödeten Viechern da nix bestzellen könnten.

1
YarlungTsangpo  16.03.2013, 19:15
@Tibettaxi

Ach Mann.... Es ist sooooo traurig was "Nachfrage" und Missbräuchlicher "Hundesport" aus Hunderassen macht.... :-(

0

Es muss nicht diese Rasse sein ;). Gibt es den Anfänger geeignete Hunde?>

na prima-- DAS hört sich doch schon ganz anders an . ich würde öftermal in ein nahegelegenes tierheim gehen und dort mal ausschau halten ,nach dem hund , der dir auf den ersten blick gefällt. wenn er dann noch im charkter/wesen/ verhalten zu dir als anfänger paßt , dann mach mal einige runden mit ihm und lern ihn kennen. so hast du die beste möglichkeit, ihn besser kennen und auch mögen zu lernen . außerdem kannst du die pfleger dort löcher in den bauch fragen , wie er denn so ist und auchnoch einiges mehr , was dir so auf dem herzen liegt.

ich denke über die kosten hast du dir schon gedanken gemacht?? nich t nur die anschaffungskosten von so ca 150-250€ ( beim tierheimhund) und dann noch die monatlichen futterkosten -auch eine tierhhaftpflichtversicherung und die jährliche hundesteuer ,dazu kommen noch die laufenden tierarztkosten ( impfung,flohmittel,zeckenmittel) und die rücklagen , für evtl große tierarztkosten ( Unfall mit op oder ähnlches ) das alles solltest du dir vorher gut durchrechnen .

dass man einen hund nciht länger als 4 std allein läßt ,täglich , dass weißt du sicher auch .einen welpen kann man das erste halbe jahr garnicht allein lasssen und muß in den ersten wochen täglich rund um die uhr alle zwei stunden mit ihm raus --auch nachts .dass er ein volles familienmitglied ist , das ist dir auch klar ,also muß er auch im urlaub mitkommen dürfen und wenn ausflüge anstehen oder auch mal restaurantbesuche.

dass die erziehung eines hundes nicht so ohne weiteres erlernt werden kann und der besuch einer hundeschule somit ein muß ist, solltest du auch wissen ( kostet auch was) .besser wäre zu lernen bevor man sich einen hund anschafft

Der Labrador Retriever ist leichter zu handeln, allerdings hat er immer Hunger ;-)). Ein Schäferhund hat einen ausgeprägten Schutz- und Jagdinstinkt, der durch konsequente Führung in Grenzen gehalten werden muss. Außerdem gibt es bei Schäferhunden auch durch profitgierige Züchter viele aggressive Tiere und welche mit Hüftproblemen.

Die Züchterauswahl ist sehr wichtig!!