la ville Contemporaine (1922) und la ville Radieuse (1935) - le Corbusier

2 Antworten

La "Ville Contemporaine" ist ein Entwurf für eine Idealstadt anlässlich des Herbstsalons 1922 in Paris. Der "Plan Voisin" ist die Anpassung dieser Idealstadt an einen radikalen Entwurf für Paris 1925. Beide Entwürfe sind zentralistisch organisiert und hierarchisch aufgebaut (Geschäfte und bessere Wohnungen im Zentrum, Arbeiter und Industrie in der kreisförmigen Peripherie). - Dagegen ist die "Ville Radieuse" (1935 veröffentlicht) eine theoretische Aufarbeitung des Entwurfs für Moskau auf eine Anfrage zu Stadtplanungen der Sowjets. Dieser Entwurf von 1930 wird "Antwort an Moskau" genannt und ist nicht zentralistisch, sondern als Bandstadt konzipiert, ohne Hierarchie der Wohngebiete und prinzipiell beliebig zu beiden Seiten verlängerbar - im Unterschied zu den Städten mit Zentrum. - "Cité Redieuse" wird manchmal das Wohngebäude in Marseille genannt, die Unité d'Habitation. - Kompliziert, da die Begriffe leider auch in der Literatur oft miteinander verwechselt werden... - Das Buch Ville Radieuse von 1935 (Nachdruck 1967) gibt es übrigens nur in Französisch.

La Cité Radieuse

lagrette.free.fr/citeradieuse.html‎Diese Seite übersetzen

Cité radieuse "Le Corbusier" - Unité d'Habitation - Anciennement dite "La ... La "Ville contemporaine de 3 millions d'habitants", 1922, avec 24 gratte-ciels de 60 ..

Da ist die Antwort, Anciennement dite "La ... La "Ville contemporaine

Steht gleich unter deine Frage