Kutsche mit pony?

5 Antworten

Das hier sagt die FN: "Warendorf (fn-press). Der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. (FN) hat bei seiner Dezembersitzung die Einführung eines Kutschenführerscheins zum 1. Juni 2017 beschlossen. Jeder, der sich mit einer Kutsche im Straßenverkehr bewegt, soll demnach zukünftig über den "Kutschenführerschein A Privatperson" seine Qualifikation nachweisen. Für gewerbliche Fuhrhalter gibt es den "Kutschenführerschein B Gewerbe". https://www.pferd-aktuell.de/fn/newsticker/fei---fn---dokr/kutschenfuehrerschein-kommt

https://www.pferd-aktuell.de/breitensport/ausreiten-und--fahren/sicher-kutsche-fahren/sicher-kutsche-fahren

Anders sieht es auf Privatgrundstücken aus, da braucht man keinerlei Sachkundenachweis.

Ich hoffe sehr, dass der Bekannte weiß, was er tut und Dein Pony behutsam  erst mit dem Geschirr und den Strängen bekannt macht und sozusagen laufend "fährt", dann mit der Schleppe und erst danach mit der Kutsche und wirklich Ahnung von der Ausbildung von Kutschpferden, bzw. Kutschponys hat. Anderenfalls können Lebensgefährliche Situationen entstehen.

Was das Gewicht angeht - so kenne ich die Faustregel:

  • Grade Strecke: 2-faches Körpergewicht
  • Hügelig: 1,5- faches Körpergewicht
  • Richtig bergig: maximal das Körpergewicht 

Und weil es überall, außer im platten hohen Norden Hügel hat, würde ich nie mehr wie das Körpergewicht plus ein paar Kilos ziehen lassen. Und schon gar nicht von einem vielleicht noch nicht so muskulär entwickelten Neu-Kutschpferd.

Wenn Du am Straßenverkehr teilnehmen möchtest, brauchst Du seit dem 1. Juni 2017 den Kutschenführerschein A, bei gewerblichem Fahren den Kutschenführerschein B. Der Führerschein A entspricht etwa dem kleinen Fahrabzeichen. Auch die Haftpflichtversicherung möchte im Schadensfall einen Nachweis haben, dass Du in der Lage bist, eine Kutsche zu fahren.

Ein 1,20m Pony wiegt knapp 250kg und darf damit auch etwa genauso viel ziehen, auf der Ebene auch mehr. Ein Shettymarathonwagen wiegt 150kg, da bleiben noch 100 kg über. Mehr als 2 Erwachsene sollten es also nicht sein.

Soweit ich weiß, ist es aus rein rechtlicher Sicht bislang noch nicht erforderlich, einen "Schein" zu haben. Aus versicherungstechnischer Sicht sieht die Sache dagegen anders aus. 

Ich würde nie ohne Versicherung Kutsche fahren, also auch nicht ohne entsprechendes Fahrabzeichen. 

Gerade, wenn du auch noch Leute mitnehmen möchtest und auch nicht sonderlich viel Erfahrung damit hast, wie man aus deiner Frage entnehmen kann. 


Sully123 
Fragesteller
 27.06.2017, 12:46

okay danke! ich werde auch nicht alleine kutsche fahren sondern bekomme hilfe von einem erfahrenen bekannten... wollte mich nur im vorraus schon mal ein bisschen informieren!

0

Im Verkehr schon aber sulky kannst du auch ohne Schein fahren

Ja, dafür brauchst du einen Kutschenschein. Einfach so los fahren geht nicht.


Heklamari  27.06.2017, 12:55

doch geht - ABER NUR auf deinem eigenen Grund und Boden oder einen privaten Areal, das dir vertraglich überlasen wurde....

2