Kurzschluss nach Lampe aufhängen

3 Antworten

von hier aus schwer zu sagen. entweder hast du doch das kabel der lampe erwicht, oder beim Anschließen was vermurkst.

wir hatten mal lustiger weise den fall, dass jemand beim Montiren einer trennwand eine schraube genau durch das Kabel einer deckenlampe gejagt hat. das ganze war so, dass es funktionierte. so lange keine Last auf dem Kabel lag. so bald eine Lampe angeschlossen wurde. - PENG sicherung ! (nicht FI)

den lichtschalter wirds zerlegt haben. die mögen so was nämlich garnicht. vor allem die 1,99 € Modelle aus der Serie Roma aus dem örtlichen Baumarkt...

lg, Anna

Welche Farben haben die anderen Kabel? Ein Brand kann es nicht geben, das verhindert ja die Sicherung. Wenn die Lampe aus Metall ist, solltest du das grün/gelbe Kabel an den Masseanschluss anklemmen, das ist sehr wichtg. Dann mußt du mit einem Phasenprüfer rausfinden auf welchen Kabel Spannung drauf ist, das kommt an L. Jetzt ist an deiner Lampe noch ein Anschluß frei, da kommt das blaue Kabel ran. Die noch unbenutzten Kabel mußt du isolieren. Im Zweifelsfall solltest du das einen Elektriker machen lassen.

Gruß, Frank


Oche1 
Fragesteller
 28.10.2012, 12:31

Also, an der Decke sind zwei mal schwarz, ein braunes, ein blaues, ein weißes. An der Lampe gibts ein gelb/grünes, ein bzw mehrere weiße, die aber alle in einem Loch der Klemme stecken und ebenso die schwarzen. Die Kabel in die Klemme gesteckt hat mein Freund, weil ich zu klein bin und nicht dran komme... :-) Ich vermute mal er hat braun (Decke) zu schwarz (Lampe), blau zu gelb und weiß zu weiß,,,,? und die beiden schwarzen sind halt übrig geblieben. Die ganze Aufhängung ist ziemlich klein und da mussten wir das ein wenig zusammenquetschen, damit es alles reingegangen ist. Laut Phasenprüfer ist auf den schwarzen und den braunen an der Decke Saft. Wir hatten jedoch bereits im Bad das Problem, dass wir braun angeschlossen haben und nix passiert ist, später dann schwarz genommen haben und dann gings. Er meinte, wir sollten mal schwarz probieren, wohingegen ich gesagt habe wir probieren mal lieber garnichts mehr, weil wenn irgendwo Funken rauskommen, dann ist wohl irgendwie irgendwas nicht richtig.... Aber warum geht denn nun der Schalter nicht mehr?

0

Du hast die Kabel falsch in eingestochen, du hast den hinleiter auf den Masse Kntakt/Rückleiter befestigt, und den hinleiter auf Rückleitungskontakt, wodurch ein Kurzschluss unweigerlich war.


Oche1 
Fragesteller
 28.10.2012, 12:19

und wie wäre es richtig gewesen? Also welches Kabel war denn falsch? Es ist ja nicht so, das sich zum ersten Mal eine Lampe angeschlossen habe. Nur hatte ich bisher immer drei Leiter und keiner fünf

0
Eichbaum1963  28.10.2012, 12:28

"Masse", "Hinleiter", "Rückleiter" evtl. auch noch Holzleiter? Ääh wie??

0
Oche1 
Fragesteller
 28.10.2012, 12:31
@Eichbaum1963

ja.... so in etwas seh ich das auch. Bahnhof halt

0