Kurzschluss beim Grillen

4 Antworten

weshalb es passiert ist kann dir so keiner sagen,liegt aber mit größter sicherheit am stecker oder am kabel.denn im normalfall kannst sowas unbedenklich ein und ausstecken,also ausstecken,aufschrauben und mit fehlersuche beginnen

was ist ein "kurzschluss" aus deiner sicht?

wenn nur die funken ein wenig gesprüht sind, als du den grill aus der verlängerung gezogen hast, dann ist das normal,. zieht man eine steckverbindung unter hoher last entsteht ein sogenannter abreißfunke. das ist weder bedenklich noch gefährlich...

wenn es richtig geknallt hat und eine sicherung raus geflogen ist, dann könnte es sein, dass sich in der kupplung des verlängerungskabels und oder dem Stecker des grills etwas gelockert hat und so kontakte beienander gekommen sind, die nicht zusammen gehöhrt hätten....zieh verlängerungskabel und grill aus der steckdose, und öffne (wenn du kannst) mal die Kupplung des Kabels und oder den Stecker des Grills. vielleicht sieht man ja dann schon eine Ursache...

Wenn stecker und oder kupplung stark verschmort sind und oder sich nicht ohne weiteres öffnen lassen, dann kann man im zweifelsfall auch den steker am Grill abschneiden und einen neuen stecker dran montiren lassen....

dabei gibt es aber einiges zu beachten unter anderem muss der schutzleiter länger sein als die anderen beiden leiter. außerdem brauchts aderendhülsen! verlöten der kabel ist tabout. das hält nicht. die schrauben vom stecker pressen die verzinnten adern platt. die geben nicht nach, und die verbindung lockert sich immer wieder, egal wie fest du die Kontakte anziehst.

lg, Anna

Wie kommt es zu einem Kurzschluss? Zwei elektrische Leiter kommen nahezu ohne Widerstand in Berührung. Nach dem Ohmschen Gesetz steigt die Stromstärke theoretisch auf unendlich, wenn der Widerstand gegen null geht. Damit dabei die Leitung nicht wegbrennt wegen der Überlastung, baut man Leitungsschutzsicherungen ein, die bei Überlastung der Leitung den Stromkreis unterbrechen. Offensichtlich war Dein Kabel derart beschädigt, dass zwei Leiter, die gegenseitig eine Spannung führten, in Berührung kamen.

Was müssen wir beachten ? Dass die Sicherung zum Leitungsschutz der Leitung angemessen ist, und dass sichtbar schadhafte Kabel aussortiert werden.

Kurschluss?....

Hat eine Sicherung ausgelöst oder ein RCD/(FI-Schutzschalter) ?

Gab es einen Knall oder einfach ein Langezognenes Knistern?